Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Katalog von werthvollen Oelgemälden, Aquarellen und Zeichnungen meist erster neuerer Meister, sowie der zweiten Abteilung des Aquarell-Nachlasses von Professor Wilhelm Streckfuss geb. 1817 zu Zeitz, gest. 1897 zu Berlin: mit 21 Illustrationen : oeffentliche Versteigerung: Dienstag, den 24 October 1899 und folgenden Tag — Berlin: Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Nr. 1193.1899

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.52716#0036
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
36

R. Hoffmeister.
119 A u. B Zwei Vordergrundstudien mit Felsen und Wasser.
Nach A. Dressier. Aquarelle. H. 23. B. 32. Gerahmt.
120 Küstenstädtchen mit altem Stadtthor. Staffirt. Aquarell.
H. 29. Br. 22. Gerahmt
Carl Hertel.
121 Viel Lärm um nichts. Ein Knabe hat seinem
Schwesterchen die Puppe weggenommen, welches
darüber weint und von der älteren Schwester getröstet
wird. Hübsches Genrebildchen. Leinwand, signirt.
H. 33. Br. 26. G. R.
R. Erbe.
122 Tischgäste. Hühner vor dem Futternapf eines Hof-
hundes. Rechts unten bezeichnet. Aquarell. H. 11.
Br. 17. G. R.
M. Becker.
123 Schwedischer Vorposten. Aquarell. Links unten be-
zeichnet. H. 13. Br. 18. Gerahmt.
Jos. Burda.
124 Landschaft mit heimziehender Herde. Aquarell, signirt.
H. 12. Br. 20. Gerahmt.
J. de la Paix.
125 Partie aus der Au-Vorstadt in München. Staffirt.
Aquarell. H. 31. Br. 25. Gerahmt.
C. Hennig.
126 Der Eliaskirchhof zu Dresden. Aquarell mit Signatur.
H. 42. Br. 31.
F. Mock.
127 Incroyable. Männliches Brustbild. Aquarell. H. 15.
Br. 15.
W. Streckfuss.
128 Regenstein und Koppelberg bei Michaelstein im Harz.
Aquarell mit dem Nachlass-Stempel. H. 27,5. Br. 45.
Gerahmt.

Rudolph Lepke’s Kunst-Auctions-Haus in Berlin.
 
Annotationen