Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Grosse Mobiliar- und Kunst-Auction: wobei die gesamte Wohnungseinrichtung der Frau Oberleutnant Otto wegen Uebersiedelung nach dem Auslande, Salon-Möbel in Mahagoni, Nussbaum und Eiche ...; Juwelen, Silber etc., Oelgemälde, Aquarelle, Kupferstiche, sowie Kunstsachen der verschiedensten Art; Stutzflügel (von Westermeyer, Berlin), Pianino (von Trautwein, Berlin), Stutzflügel (von Wopaterni, Wien); oeffentliche Versteigerung: Dienstag, den 10. bis Sonnabend, den 14. Juni 1902 — Berlin, Nr. 1306.1902

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.34805#0001
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

RUDOLPH LEPKE'^ KUNST-AUCTIONS-HAUS
BERLIN S.W. 12 ° KOCHSTR. 28/29.
Versteigerung: Dienstag, 10. bis Sonnabend, 14. Juni 1902, Anfapg prär ^ ijhr.

Grosse
nicbitiar- und Kuttst-Huctiott
wobei
die gesammte Wohnungseinrichtung der 3*rau Oberleutnant Otto
wegen Uebersiedelung nach dem Auslande.
Saion-Möbe! in Mahagoni, Nussbaum und Eiche,
sowie komplette Salon-, Wohn-, Speise- und Schlafzimmer-Einrichtungen,
Persische, Smyrna- und andere Teppiche, Uebergardinen,
Bronze-, Eisen- und Krystall-Kronen, bunte Glasfenster, Marmor-Sculpturen,
Bronzen, holländische Fayencen, Porzellane,
JUWELEN, SILBER etc

(MgtmäMt * RqHarciic * üupfM$ticbc
sowie Kunstsachen der verschiedensten Art.

Stutzflügel
yiantno
Stutzflügel
von Westermeyer, Berlin.
von Trautwein, Berlin.
von Wopaterni, Wien.
SAAL 1.
*
SAAL VIII.
) /
1306
SAAL IX.
*

OEFFENTLiCHE VERSTEUERUNG:
Dienstag, den 10. bis Sonnabend, den i4. Juni 1902, Anfang 10 Uhr.
OEFFENTLiCHE BESiCHTiGUNG:
Sonntag, den 8. und Montag, den 9. Juni 1902, von 10—2 Uhr.


/c, >4'. /03r 6 /
 
Annotationen