t&'ty^^- ,3 34.
Rudolph £epke's J{unst-Jluktions-J{aus
28/29 Kochstrasse. * BERLIN SW. * Kochstrasse 28/29.
Versteigerung: Dienstag, den 24. März I903 und folgende Tapp_ nräcise IQ Uhr.
GROSSE
Jflebiliar- £ ^unsf-pjiHfion.
Aus verschiedenen Nachlässen und anderem Privatbesitz:
Salon-, Speise-, Wohn- und Schlafzimmer-Einrichtungen
Kronen zu Gas, Kerzen u. elektrischem bicht aus Krystall u. Bronze
Orientalische und andere Teppiche, Uebergardinen
Standuhren, Meissener und andere Porzellane
Französische, deutsche und japanische Bronzen, Kamingarnituren
Oelgemälde, Aquarelle, Kupferstiche
sowie Kunstsachen der verschiedensten Art.
PIANINO \ V/ / GEIGEN,
von Schwechten.
Qeweih=Sammlung
aus denTNachlass des Herrn Oberforstmeisters jKtortzfeldt.
Versteigerung: Dienstag, den 24. März 1903 und folgende Tage.
Ausstellung: Sonntag, den 22. und Montag, den 23. März 1903
von 10—2 Uhr.
\
Rudolph £epke's J{unst-Jluktions-J{aus
28/29 Kochstrasse. * BERLIN SW. * Kochstrasse 28/29.
Versteigerung: Dienstag, den 24. März I903 und folgende Tapp_ nräcise IQ Uhr.
GROSSE
Jflebiliar- £ ^unsf-pjiHfion.
Aus verschiedenen Nachlässen und anderem Privatbesitz:
Salon-, Speise-, Wohn- und Schlafzimmer-Einrichtungen
Kronen zu Gas, Kerzen u. elektrischem bicht aus Krystall u. Bronze
Orientalische und andere Teppiche, Uebergardinen
Standuhren, Meissener und andere Porzellane
Französische, deutsche und japanische Bronzen, Kamingarnituren
Oelgemälde, Aquarelle, Kupferstiche
sowie Kunstsachen der verschiedensten Art.
PIANINO \ V/ / GEIGEN,
von Schwechten.
Qeweih=Sammlung
aus denTNachlass des Herrn Oberforstmeisters jKtortzfeldt.
Versteigerung: Dienstag, den 24. März 1903 und folgende Tage.
Ausstellung: Sonntag, den 22. und Montag, den 23. März 1903
von 10—2 Uhr.
\