Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Editor]

Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Versteigerung der Gemälde und Wohnungs-Einrichtung des früheren Bankdirektors Herrn Kommerzienrat W. Schulz, Berlin: sämtliche Gegenstände waren im Wege der Zwangsvollstreckung gepfändet und werden im Auftrag verschiedener Gläubiger versteigert ; Salons, Wohn-, Herren-, Trink- und Schlafzimmer, Marmor-Skulpturen, Bronzen, elektrische Kronen u. Tischbeleuchtungen, Perser Teppiche, Uebergardinen, Porzellane und Nippesgegenstände ; Pianino von Schwechten ; Gobelin XVII. Jahrhundert ; Versteigerung: 8. und 9. Dezember 1904

Berlin, Nr. 1400.[1904]

Digitalisiert nach dem Exemplar der Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin.

Keywords
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.19434
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-194342

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 09.12.2013.