Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]; Galerie Hautmann <Florenz> [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Versteigerung von Oelgemaelden u. Aquarellen moderner Künstler, dabei eine Zwangsversteigerungsmasse: Bibliothek des Herrn E. von Brandis, dabei historische, genealogische und heraldische Bücher-Sammlung aus dem Nachlass des Herrn Cordt von Brandis ; Luxus- u. Gebrauchs-Mobiliar, Salon-, Speise-, Wohn-, Herren- und Schlafzimmer, Beleuchtungskörper, Kamingarnituren, Meissener und andere Porzellane, Speiseservice, Marmorskulpturen, französische, deutsche und japanische Bronzen, Miniaturen, illustrierte Prachtwerke etc. ; Perser Teppiche, dabei 3. Abtlg. des Nachlasses der Wilh. Kühn'schen Eheleute, Charlottenburg ; 18. bis 23. Dezember 1905 — Berlin, Nr. 1435.1905

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19408#0001
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
3136.

epke's kunst-auktions-haus

sr~«S™l5ERLIN SW. KOCH-STRASSE 28/29

A V (^ ^ VERSTEIGERUNG

- \ >o von

OELGEMAELDEN u. AQUARELLEN

moderner künstler,
dabei eine Zwangsyerätelgerungsmasse,

ii. BIBLIOTHEK Ä E. von BRANDIS,

dabei historische, genealogische und heraldische Bücher-Sammlung
aus dem NACHLASS des Herrn CORDT VON BRANDIS.

hl LUXUS- u. GEBRAUCHS-MOBILIAR

Salon-, Speise-, Wohn-, Herren- und Schlafzimmer,

Beleuchtungskörper, Kamingarnituren,
Meissener und andere Porzellane, Speiseservice,
Marmorskulpturen, französische, deutsche und japanische Bronzen,
Miniaturen, illustrierte Prachtwerke etc.

m&mm'» perser teppiche.

Dabei 3. Abtig. des \A/j|h l^nhn 8chen Eheleute —
NACHLASSES der vv m ■ VUIIII Charlottenburg,

flügel ^^m, geigen.

WESTERMEYER, ) ( geldschrank.

SAAL I, H. \ J SAAL IX.

AHO OTTI I II U P . Sonnabend, den 16. und Sonntag, den 17. Dezember 1905,
AUooltLLUnb! vonlO~bis2Lhr

Montag, den 18, bis Sonnabend, den 23. Dezember 1905,
I täglich von 10 Uhr ab;

1 der Bibliothek am 18. Dezember, nachm. von 4 Uhr ab.
1435. =s-.i.....
 
Annotationen