Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Editor]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Galerie alter Meister des 16. bis 18. Jahrhunderts: No. 1- 99 ; ferner: Sammlung aus dem Nachlasse der Fürstin Argyropulos, Athen, No. 100 - 141 ; Versteigerung: 30. Oktober 1906 — Berlin, Nr. 1459.1906

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.19516#0045
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
öerard CDou

1613—1675.

58. Der Wahrsager. Ein junges Mädchen läßt sich von einem bärtigen Qreis, der ein
Licht in der Rechten hält, in einem dunklen Raum aus der Hand wahrsagen.

Höchst fein und wirkungsvoll gemaltes Bildchen mit vorzüglichem Lichteffekt, Auf einer oben abgerundeten

Holzplatte. H, 30 cm, B. 50 cm. Q.-R. Siehe Reproduktion auf Tafel IV,

9. v. Tiefen

1618—1667.

59. Ein schön komponierter Blumenstrauß auf dunklem Hintergründe.

Leinwand, fi. 34 cm, B. 42 cm. G.-R.

fflfexius Cosemans

17. Jahrhundert.
60. Stilleben mit Krug, Weinglas, Hering, Brot etc.

Hübsches Bild, auf Holz. H. 64 cm, B. 46 cm. S. R.

cJacob Siffig

1636—1701.

61. Tote Fische, wobei ein Hecht neben flngelgerätschaften und großen Blattpflanzen.

Sehr naturalistisch gemalt. Leinwand, H. 72 cm, B. 60 cm. S. R. Siehe Reproduktion auf Tafel V,

ryacinfße %'gaud

1659-1743.
gelehrten in fltlasrobe und flllongeperrücke.

'ruck. Der Stoff der Robe virtuos gemalt, Leinwand. H, 82 cm, B. 66 cm,

G.-R.

wnischer Deister

16. Jahrhundert.

otem, pelzverbrämtem Talar und schwarzem Barett, mit
?nd, mit Büchern und Schreibzeug.

besonders feiner Charakteristik. Leinwand. H. 79 cm, B. 63 cm, Q.-R,

g. % g. QZater

1695—1736.

:hlosses belustigen sich Kavaliere und Damen nach dem
sik.

des Watteau gemaltes Bild auf Leinwand. H. 88 cm, B. 73 cm. <3.-R,

11
 
Annotationen