N.Diaz z
57. Waldinneres mit einigen Personen als Staffage.
Auf Holz. Mit Signatur. H. 25 cm, ß. 36 cm. G.-R.
Cornelis Dusart.
58. Vor einem Wirtshaus, unter einer Laube, schmausende, trinkende und rauchende
Bauern. Leinwand. Mit dem Hamen Dusarts bezeichnet. H. 64 cm, B. 54 cm. G.-R.
Pieter Wouwerman.
59. Die Belagerung einer Festung. Im Vordergründe Offiziere und Trompeter auf
einem Hügel. Hotz. h. 25 cm, b. 40 cm. g.-r.
A. Allegri, Correggio zugeschr.
60. In einer Landschaft Venus, welche Amor den Bogen entwendet.
Reizendes, sehr fein gemaltes Bildchen auf Holz. H. 30 cm, B. 35 cm. In altem, geschnitztem Goldrahmen
mit Karyatiden und Festons. Siehe Abbildung auf Tafel i.
Ch. Venneman. mi.
61. Niederländisches Interieur mit drei rauchenden und trinkenden Bauern am Kamin.
Sehr fein gemaltes Bildchen auf Holz, signiert. H. 53 cm, B. 42 cm. S. R.
C. Frangois. um mo.
62. Interieur. Mehrere junge Leute lauschen dem Spiel eines Geigers.
Außerordentlich fein gemaltes Bildchen, mit dem Hamen des Künstlers. Leinwand. H. 60 cm, B. 51 cm. S. R.
Joh. Heinr. Menken. 1764-1337.
63. Pferde vor einem Stalle, durch ein Gewitter erschreckt.
Schöne Zeichnung in Sepia, mit dem Hamen des Künstlers. H. 44 cm, B. 65 cm. Gerahmt.
Joh. Chr. Vollerdt. 1708—1769.
64a-b. Zwei Landschaften mit Felsen, Wasser und Figurenstaffage. Gegenstücke.
Sehr fein gemalte Bildchen auf Leinwand, mit dem Hamen des Künstlers bezeichnet. H. 25 cm, B. 32 cm. G.-R.
Adriaen v. d. Venne. 1539-1662.
65. Eine Bettlerschlägerei. En grisaille.
Sehr lebendig gemaltes Biid auf Holz. Auf einem Zettel: Heijd Lüden. Rechts der etwas undeutliche
Künstlernamen. H, 49 cm, B. 67 cm. S. R.
Graf P. Rotari. 1707—1762.
66. Halbfigur eines jungen Mannes, welcher die Laute spielt.
Leinwand. H. 86 cm, B. 70 cm. G.-R.
Johann Wink* 1760—1820.
67. Stilleben mit Hummer, Früchten, Krug usw. Leinwand, h. 63 cm, b. 104 cm. g.-r.
W. v. BemmeL i63o—i7os.
68. Landschaft mit Gebäuden an einem Fluß. Mondbeleuchtung. Staffiert.
Schönes Biid auf Leinwand. H. 72 cm, B. 98 cm. G.-R.
8
57. Waldinneres mit einigen Personen als Staffage.
Auf Holz. Mit Signatur. H. 25 cm, ß. 36 cm. G.-R.
Cornelis Dusart.
58. Vor einem Wirtshaus, unter einer Laube, schmausende, trinkende und rauchende
Bauern. Leinwand. Mit dem Hamen Dusarts bezeichnet. H. 64 cm, B. 54 cm. G.-R.
Pieter Wouwerman.
59. Die Belagerung einer Festung. Im Vordergründe Offiziere und Trompeter auf
einem Hügel. Hotz. h. 25 cm, b. 40 cm. g.-r.
A. Allegri, Correggio zugeschr.
60. In einer Landschaft Venus, welche Amor den Bogen entwendet.
Reizendes, sehr fein gemaltes Bildchen auf Holz. H. 30 cm, B. 35 cm. In altem, geschnitztem Goldrahmen
mit Karyatiden und Festons. Siehe Abbildung auf Tafel i.
Ch. Venneman. mi.
61. Niederländisches Interieur mit drei rauchenden und trinkenden Bauern am Kamin.
Sehr fein gemaltes Bildchen auf Holz, signiert. H. 53 cm, B. 42 cm. S. R.
C. Frangois. um mo.
62. Interieur. Mehrere junge Leute lauschen dem Spiel eines Geigers.
Außerordentlich fein gemaltes Bildchen, mit dem Hamen des Künstlers. Leinwand. H. 60 cm, B. 51 cm. S. R.
Joh. Heinr. Menken. 1764-1337.
63. Pferde vor einem Stalle, durch ein Gewitter erschreckt.
Schöne Zeichnung in Sepia, mit dem Hamen des Künstlers. H. 44 cm, B. 65 cm. Gerahmt.
Joh. Chr. Vollerdt. 1708—1769.
64a-b. Zwei Landschaften mit Felsen, Wasser und Figurenstaffage. Gegenstücke.
Sehr fein gemalte Bildchen auf Leinwand, mit dem Hamen des Künstlers bezeichnet. H. 25 cm, B. 32 cm. G.-R.
Adriaen v. d. Venne. 1539-1662.
65. Eine Bettlerschlägerei. En grisaille.
Sehr lebendig gemaltes Biid auf Holz. Auf einem Zettel: Heijd Lüden. Rechts der etwas undeutliche
Künstlernamen. H, 49 cm, B. 67 cm. S. R.
Graf P. Rotari. 1707—1762.
66. Halbfigur eines jungen Mannes, welcher die Laute spielt.
Leinwand. H. 86 cm, B. 70 cm. G.-R.
Johann Wink* 1760—1820.
67. Stilleben mit Hummer, Früchten, Krug usw. Leinwand, h. 63 cm, b. 104 cm. g.-r.
W. v. BemmeL i63o—i7os.
68. Landschaft mit Gebäuden an einem Fluß. Mondbeleuchtung. Staffiert.
Schönes Biid auf Leinwand. H. 72 cm, B. 98 cm. G.-R.
8