Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Bibliothek: Werke über Geschichte, Literatur und Kunst ; Abtlg. I: Nachlass des Malers Prof. Fritz Werner, Berlin ; Abtlg. II: aus alt adligem Familienbesitz ; Versteigerung: 18. und 19. Februar 1909 — Berlin, Nr. 1538.[1909]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18416#0018
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
-16-

340 Jacobsen, Reise in die Inselwelt des Banda Meeres. Mit Abb.
Mit Vorw. v. Virchow. BrL 1896. Lwbd.

341 Jagor, F. Reisen in den Philippinen. Mit viel. Abbildgn. Brl.
1873. Lwbd.

342 Johnston, G. Einleitung in die Conehyliologie. Hrsg, von Bronn.
Stuttg. 1853. Hlwbd.

343 Julien, M. St. Industries anciesnes et modernes de l'empire
C'hinois. Paris 1869. Hlpgmtbd.

344 Katalog der Conchyliensammlung von Paetel. 5 Lfg. Brl. 1887.

345 Klunzinger, C. B. Bilder aus Oberägypten, der Wüste und dem
roten Meere. Mit Vorw. v. Schweinfurth. Mit Holzschn. Stuttg.
1877. Hfz.

346 Knorr, G. W. Les debces des yeux et de Pesprit ou collect,
generale des differents especes de coquillages. 3 vols. Avec
100 plches. en couleur. Niirnbg. 1768—71. 4". Ganz-Lederbde.

347 Kobelt, W. Illustriertes Conchylienbuch. Bd. I. mit 11 Tafeln.
Nürnberg 1878. 4". Hfz.

348 Krause. E. u. Schoefensack, Die megalithischen Gräber Deutsch-
lands. Mit 9 Tafeln. I. Altmark. Brl. 1893. S.-A.

349 Lankester, E. R. Extinct animals. With 218 Illustr. Lond. 1905.
Lwbd.

350 Leclercq. J. La terre de glace. Feroe. — Islande. Avec grav.
Par. 1883. Hfz.

351 Loti, P. Japoneries d’Automne. Paris 1889. Hlprgmtbd.

352 Lubbock, J. Die vorgeschichtliche Zeit. erl. durch Reste d.
Alterth. Aus d. Engl. v. Passow. 2 Bde. in 1. Mit viel. Illustr.
u. Taf'. Jena 1874. Hfz.

353 Lyell, Ch. Geologie oder Entwickiungsgesch, der Erde. 2 Bde.
Hebers, v. Cotta. Mit viel. Holzschn. Brl. 1857. Hfz.

354 — Das Alter des Menschengeschlechts auf der Erde. Bearb. v.
Büchner. Mit viel. Holzschn. Lpzg. 1874 Hfz.

355 Martens, Ed. v. Die Weich- und Schaltiere. Mit 205 Abbildg.
Wien 1883. Hfz.

356 Meyer, A. B. Leber Museen des Ostens d. Vereinigten Staaten
von Nord-Amerika. 2 Tie. mit viel. Abb. Brl. 1900. 4°.

357 Moore, J. A view of society and manners in France. Switzer-
land, Germany. 2 vols. Lond. 1786. Ledbd.

358 Nostiz. P. Job. W. Helfers Reisen in Vorderasien und Indien.
2 Tie. in 1 Bde. Lpzg. 1873. Hlprgmtbd.

359 Phüippi. R. Handbuch der C'onchyliologie u. Malacozoologie.
Halle 1853. Hfz.

36C Ouensledt. F. A. Handbuch der Petreiaktenkunde. 2. Aufl. Mit
Taf. u. viel. Holzschn. u. einem Atlas v. 86 Taf. Tüb. 1867. Hfz.

361 Romanes, G. J. Animal intelligence.. Lond. 1895. Lwbd.

362 Rumphs, G. Eberh. Amboinische Raritätenkammer ocl. Abh. v.
d. steinschaal. Tieren welche man Schnecken ü. Muscheln
nennet. Mit 49 Tafeln. Wien 1766. Fol. Ppbd.

363 Ruxton, G. F. Adventures in Mexico. Lond. 1861. Lwbd.

364 Sammlung gern, wissenschaftlicher Vorträge, hrsg. v. Yirchow
u. Holzendorff. 3 Bde. Berl. 1866—76. Hfz. u. Hlpra-mtbde.

365 Schoedler, F. Buch der Natur: die Lehren d. Physik. Astrono-
mie u. s. w. 2 Bde. in 1. 17. Aufl. Mit viel. Holzschn. u. Taf.
Brschw. 1868. Hfz.


Rudolph Lepke’s Kunst-Auctioiishaus. Berlin SW. 68.
 
Annotationen