Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Kunstsammlung Julius Bodenstein, Berlin: XVI. - XVIII. Jahrhundert ; Versteigerung: Dienstag, den 6. und Mittwoch, den 7. April 1909 — Berlin, Nr. 1545.1909

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.15896#0020
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
m

145—148. 4 verschiedene alte geschliffene Gläser.

149. Kleiner Maßkrug aus Glas mit Henkel und graviertem Zinndeckel. Auf der
Stirnseite ein springender Hund. 18. Jahrh. H. 10 cm.

150. Alte kupferne Wasserbutte mit Deckel und Messinghenkeln. Glatter Korpus.
17. Jahrh. H. 70 cm.

151. 2 Vergoldete Bronze-TiSChleuchter, reich ornamentiert. Im Stil Louis XVI.
H. I8V2 cm.

152. Alte Majolikaschals auf Fug, vertiefter Fond mit gelben Buckeln und primitiver
Malerei. 18. Jahrh. H. 16, Durchm. 41 cm.

153. Große Meißener Jardiniere, bunt dekoriert. Replik nach einem frühen Barock-
original, mit 4 Fügen, Chinesenfiguren und Grotesken-Henkeln. H. 33 cm,
Durchm. 59X44 cm.

154. Alt-Berliner Porzellanstatuette. Allegorische Figur der Astronomie. Weiß.
Beschädigt. H. 30 cm.

16
 
Annotationen