Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Alt-Wiener Porzellan aus dem Besitz von Frau A. D.-G. Wien: (Meißener und Frankenthaler Porzellan, Delfter Figur, Bijoux, Bronzen) ; Versteigerung: 22. März 1912 (im Anschluß an die Versteigerung der Kunstsammlungen F. v. Parpart) — Berlin, Nr. 1636.[1912]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.19447#0015
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
12 —

1365. TOILETTENSPIEGEL in silbernem, geschweiftem Rahmen mit flach
reliefierten, verschlungenen Flechtwerkornamenten mit Laub- und
Bandelwerk, als Aufsatz durchbrochene Draperie mit Muscheln und
Laubwerk.

18. Jahrh. Gr. 46X33 cm.

1366. FÄCHER mit durchbrochenem, farbig bemaltem und zierlich ge-
schnitztem Elfenbeingesteli mit Perlmutterauflage: C'hinoiserien und

o o

Schäferszenen; Papierfahne mit reicher Malerei: Genreszenen im Park.
Französisch, Mitte 18. Jahrh. Lg. 27,5 cm.

1367. DESGLEICHEN, ähnlich, das Gestell durchbrochen, zierlich geschnitzt
und farbig reich bemalt und vergoldet, auf der Fahne eine Genre-
szene ä la Watteau.

Französisch, Mitte 18. Jahrh. Lg. 26,5 cm.

1368. NECESSAIRE im Etui, in Form eines silbernen, teilweise vergoldeten
Fisches mit beweglichen Schuppen.

18. Jahrh. Lg. 17,5 cm.

1369. KLEINE LIMOGES-SCHALE auf Fuß, gefächerter, godronierter Rand,
farbig bemalt, in Fond Halbfigur des hl. Bernward mit Kruzifix, in
den einzelnen Feldern naturalistische, wachsende Blumen auf weißem
Fond, auf dem Boden Goldornamente mit transluziden Rosen und
einer Landschaft mit Häusern.

Französisch, 17. Jahrh. Arbeit der Familie Laudin. (Defekt.) H. 3,5 cm,
Durclim. 13,5 cm.

1370-71. ZWEI ALTE SILBERNE RAHMEN, Rocaillewerk, reich durch-
brochen und mit aufgesetzten, vergoldeten Blumen verziert.

Mitte 18. Jahrh. Gr, 34X18 cm.

1372. EIN ALTER SILBERNER RAHMEN, kleiner, in Form einer ovalen
Kartusche, durchbrochen.

Durchm. 14,5X11 cm.

1373. DESGLEICHEN, rechteckig, Kupfer vergoldet, mit durchbrochenem
Rocailleaufsatz.

Mitte 18. Jahrh. Gr. 21X14,5 cm.

1374. SILBERNER TASCHENBÜGEL mit Chatelaine-Haken, durch-
brochen und mit ovalen, figürlichen Medaillons besetzt: Rankenwerk
mit Blumenkörben.

Ende 18. Jahrh. EI. 21 cm, B. 19 cm.

Druck : A. Seydel & Cie. G. m. b. H., berlin SW
 
Annotationen