Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Sammlung des Freiherrn Adalbert von Lanna, Prag: Versteigerung (Nr. 1647): Kunstwissenschaftliche Bibliothek des † Freiherrn Adalbert von Lanna, Prag: Holzschnittbücher des 16. Jahrh. (Holbein, Burkmair, Springinsklee) - Rooses Rubens oeuvres - Pan - seltene Münzbücher - Oncken's Weltgeschichte - vervielfältigende Kunst der Gegenwart (Luxusausgabe) - Sammlungen von Photographien nach Gemälden und Handzeichnungen - Zeitschriften etc. ; Versteigerung: Dienstag, den 17. September 1912 und folgende Tage — Berlin, 1912

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.25335#0007
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
23. Alten, Friedrich von, Aus Tischbeins Leben und Briefwechsel.
Leipzig, 1872. Seemann. Geb.

24. Bohn, R, Altertümer von Pergamon: Das Heiligtum der Athena Polios

Nikephoros. Mit 49 Abbildungen und einem Atlas von 50 Tafeln.
Berlin, 1885. 4° und Fol. Geb.

25. Alvin, L., Catalogue de l’oeuvre de trois freres Jean, Jerome & Antoine
Wierix. Bruxelles, 1866. Geb.

26. Ambros, A. W., Kulturhistorische Bilder aus dem Musikleben der
Gegenwart. Leipzig, 1860. Geb.

27. — Geschichte der Musik. 4 Bde. 1862-78. Hlbfrzbde.

27a. — Die Gränzen der Musik und Poesie. Prag, 1856. Geb.

27b. — Kleinere Schriften. Bd. 1: Aus Italien. Preßburg, 1880. Geb.

27c. Ame, Em., Les carrelages Emailles du moyenage et de la renaissance.

Illustr. Paris, 1859. 4 °. Hlbfrzbd.

28. Amiet, J., Hans Holbeins Madonna von Solothurn. Solothurn, 1879.
4°. Geb.

29. Amman, Arthehe und Kunstreiche Figuren zu der Reutterey. 1584.
Faks. Ausg.

30. Amman, Jost, Die Allegorie von dem Handel. Herausgeg. von
M. Hutter. München, 1878. Mappe. Fol.

31. — Ehebrecherbrücke des Königs Artus. Faks.-Reprod. München,
1883.

32. Amtliche Berichte der königl. preuß. Kunstsammlungen. Illustr. 29. u.

30. Jahrg. 1907-08. 1908 fehlen Nr. 9, 10, 12.

33. Amüsements des Dames ou Recueil d’histoires galantes. 8 vols.
A la Haye, 1763. Geb.

34. L'Ancienne France. Peintres et graveures. Sculpteurs et architectes.
2 vols. Illustre av. 400 gravures. Paris, 1888. Brosch.

35. Andersen, H. C., Die Prinzessin und der Schweinehirt. Illustr. von
Heinr. Lefler. Wien, 1897. Mappe. Fol.

36. Andresen, Andreas, Die deutschen Maler-Radierer des 19. Jahrh. nach
ihren Leben und Werken. 5 Bde. 1867-71. Hlbfrzbde.

37. — Der deutsche Peintre-Graveur oder die deutschen Maler als Kupfer-
stecher. 5 Bde. Leipzig, 1864-71. Hlbfrzbde.

38. —Handbuch für Kupferstichsammler. 2 Bde. Leipzig 1870. Hlbfrzbde.

39. Anleitung- zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Alpenreisen.
2 Bde. Wien, 1882. Hlbfrzbde.

40. Annalen des k. k. Naturhistorischen Hofmuseums. Red. von Fr.
Steindacher. Bd. 19, 21, 22. Wien, 1904-07. In 1904 und 1907
fehlen je ein Heft.

4L Ansichten der Pilsen-Eisensteiner Eisenbahn. Photographien. Obl.-
Fol. Geb.

42. Antike Gläser und Pasten. Farbendruck. Mit 2 Beilagen von Dischs
Glassammlung. Mappe. Fol.

43. Antike Porträts aus hellenischer Zeit.

44. Anzeiger des germanischen National-Museums. Jahrg. 1884-1907. —
Mitteilungen aus dem germanischen National-Museum. Jahrg. 1884-1901.
Nürnberg. 4°. Hlbfrzbde.

45. Apell, Aloys, Handbuch für Kupferstichsammler. Leipzig. Geb.

46. — Dasselbe.

4
 
Annotationen