Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Gemälde des 16. bis 18. Jahrhunderts, Privatsammlungen und Einzelbeiträge: Versteigerung: 21. Januar 1913 — Berlin, Nr. 1665.1913

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.19533#0019
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
L. ELSHOLZ.

157. Schlacht aus den Freiheitskriegen. Im Vordergründe Blücher, von seinen
Generälen umgeben.

Leinwand signiert. H. 90 cm, B. 114 cm. G.-R.

FELIX POSSART.

158. Flußlandschaft mit Staffage.

Leinwand, signiert. H. 40 cm, B. 66 cm. G.-R.

NIEDERLÄNDISCHE SCHULE.

17. Jahrhundert.

159. Landschaft. Blick auf eine Stadt an einem Flusse, über letzteren führt
eine Steinbrücke. Staffiert.

Holz. H. 41 cm, B. 57 cm. S. R.

160. Kanal mit alten Häusern, im Vordergründe von einem Torbogen überbrückt.
Knaben am Wasser, angelnd.

Leinwand auf Holz. H. 40 cm, B. 34 cm. S. R.

161. Christus übergibt dem vor ihm knienden Petrus das Schlüsselamt. Neben
Petrus vier Apostelfiguren.

Leinwand. H. 98 cm, B. 135 cm. Ohne R.

162. Der Triumph der Galatea. Die Göttin und Neptun auf einem Throne, von
zahlreichen Nymphen und Tritonen umgeben. Figurenreiches Bild.

Leinwand. H. 117 cm, B. 162 cm, Ohne R.

FRANZÖSISCHE SCHULE.

18. Jahrhundert.

163. Brustbild eines Feldherrn in Brustharnisch und rotem Rock.

Leinwand. H. 76 cm, B. 60 cm.

FRANS POURBUS. Art.

164. Weibliches Brustbild mit Haube und Mühlsteinkragen.

Leinwand. H. 35 cm, B. 30 cm. G.-R.

UNBEKANNT.

Verschiedene Zeit.

165. Maria Josepha Rott von Bernau (geb. 1701). Halbfigur in geistlichem Kostüm.
Oben zu beiden Seiten Inschrift und Wappen.

Leinwand. H. 80 cm, B. 59 cm. S. R.

166. Kopf eines bärtigen Greises.

167. Landschaft mit Wasserfall und Staffage.

168. Felsenlandschaft bei Gewitter. Staffiert.

Holz. H. 26 cm, B. 19 cm. G.-R.
Holz, oval. H. 31 cm, B. 22 cm. G.-R.

17

Holz. H. 14,5 cm, B. 18,5 cm. G.-R.
 
Annotationen