Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Editor]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Gemälde alter Meister des 14. bis 18. Jahrhunderts: Sammlungen: Geza von Osmitz, Preßburg, C. Chr. E. Meyer, Bremen, und andere Beiträge aus Privatbesitz ; Versteigerung: Dienstag, den 11. März 1913 — Berlin, Nr. 1673.1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16497#0006
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
GEORGE SMITH.

Geb. 1829 in London.

5. Ländliches Interieur.

Ein junges Mädchen, auf einem Stuhle sitzend, liest einen Brief, ein zweites
blickt ihm über die Schulter.

Holz. Links unten mit dem Namen des Künstlers bezeichnet. H. 15 cm, B. 12,5 cm. G.-R.

R. P. BONNINGTON.

1801—1828.

6. Am Brunnen.

Brunnen an einer gotischen Kapelle. Drei Mägde mit ihren Wassergefäßen
plaudern während des Füllens.

Holz. H. 22 cm, B. 15,5 cm. G.-R.

FRANZÖSISCHE SCHULE.

18. Jahrhundert.

7. Amor und junges Mädchen.

Brustbild eines jungen Mädchens im Oval. Von links her naht Amor, die
Dargestellte mit dem Bogen bedrohend.
Leinwand. H. 58 cm, B. 44 cm. G.-R.

ADRIANUS EVERSEN.

Geb. 1818 in Amsterdam.

8. Architektur.

Partie aus einer kleinen niederländischen Stadt zur Winterszeit, im Vorder-
grunde Steinbrücke über einen Kanal. Mehrere Personen auf dem Eise.

Holz. In der rechten unteren Ecke bezeichnet: A. Eversen. H. 32 cm, B. 43,5 cm. S. R.

A. F. J. VERMEULEN.

Datiert 1852.

9. Der Einsiedler.

Eremit in einer Felshöhle, die durch eine Lampe erleuchtet wird. Er kniet
betend vor einem geöffneten Folianten, daneben Krug und Schädel.
Holz. Mit dem vollen Namen bezeichnet. 1852. H. 64 cm, B. 51 cm. S. R.

A. BOCK.

Erste Hälfte des 19. Jahrhunderts.

10. Weibliches Bildnis.

Kniestück eines jungen Mädchens in ausgeschnittenem, rosafarbenem Kleid, auf
einem Stuhle sitzend. Es hält mit beiden Händen ein geöffnetes Heft.
Aquarell. Rechts unten bezeichnet. H. 23 cm, B. 18 cm. Gerahmt.

4
 
Annotationen