Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Bücherei aus dem Nachlaß des Herrn Siegfried Joachimson, Hamburg: schöne Literatur und Übersetzungen, dabei eine große Anzahl von Luxuswerken in tadelloser Erhaltung; Byron, Heine, E.T.A. Hoffmann, ...; im Anschluss hieran Beiträge aus verschiedenem Besitz: Kupferstiche, Ansichten, Nagler's Künstlerlexikon u.s.w.; Versteigerung: Dienstag, den 2. November 1915 und folgende Tage — Berlin, Nr. 1739.1915

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.34800#0038
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hambg. 1844. — Vier Erzählungen a. d. Geschichte des jetzigen Grie-
chenlands. Ludwigsburg 1826. Zus. 7 Bde.
2544. WEDEKIND, Fr. Gesammelte Werke. Bd. 1—6. Münch. 1912—14.
Or.- Ganzmaroquinbde.
Luxusausgabe in nur 150 Ex. hergestellt. Nr. 22.
2545. — Franziska. Mysterium in 5 Akten. Münch. 1912. Or.-Ganzmaroquin.
V orzugsausgabe.
2546. — Die junge Welt. Comödie in 3 Aufzügen. 1. A. Berl. 1897. Bunt-
papierumschlag. M. handschriftl. Widmung Fr. Wedekind's an Otto
Julius Bierbaum. Dresden. Oct. (18)97. Am unt. Rand mit Bleistift:
,,Der Umschlag ist noch nicht gedruckt."
2547. (WERNER, Zach.) Martin Luther oder die Weihe der Kraft. Tragödie.
M. gest. Titel, 6 Kupf. u. 1 Musikbeilage. Berl. 1807. Pbd.
2548. WIELAND, C. M. Sämmtliche Werke. 39 Bände und 5 (in 3) Suppl.-
Bde. Leipzig 1794—1811. 8°. Pbde. d. Z.
Gc^&A:g IV, 208, 125 a. Erste Gesammtausgabe.
2549. —- Die Abderiten. Eine sehr wahrscheinliche Geschichte. Weimar 1774.
Hfrz.
Go^JGce IV, 203, 62. Original-Ausgabe. Selten. Stempel a. d. Titel.
2550. — Gedanken von der Freyheit über Gegenstände des Glaubens zu
philosophieren. Neue A. Leipz. 1789. Pbd.
GozAAr IV, 208, 116. Erste Buchausgabe. Unbeschnittenes Exemplar.
2551. — Neueste Gedichte von 1770—78. 3 Tie. Neue Auflage. Weimar
1777—79. Pbde. d. Z. Prachtvolles unbeschn. Ex. — Die Grazien.
M. gest. Titel, Ivupf. u. Vign. Lpz. 1770. 121 Pbd. d. Z.
2552. — Geschichte des Fräulein von Sternheim. 2 Tie. in 1 Bd. Carlsruhe
1777—83. Pbd. d. Z. Sehr schönes Ex. der seltenen Ausgabe.
2553. — Idris. Ein heriosch-comisches Gedicht. 5 Gesänge. M. Titelvign.
Lpz. 1768. — Angebdn. Musarion oder die Philosophie der Grazien.
Ein Gedicht in 3 Büchern. M. Titelvign. Lpz. 1768. Ganzlederbd. d. Z.
Hübsches Ex.
2554. — Musarion ou la philosophie des graces. Poeme. M. Titelkupf. Basle.
1780. Hfrz. — Kleinere prosaische Schriften. Bd. I. Lpz. 1794. Zus.
2 Bde.
2555. — Oberon. Ein Gedicht in Vierzehn Gesängen. Weimar bey Carl Lud.
Hoffmann 1780. Ldr.
Goe&A:r IV, 205 No. 93. Erste Ausgabe. Unbeschn. Prachtexemplar. Sehr selten.
2556. — oder die Dialogen des Diogenes von Sinope.
Aus einer alten Handschrift. Mit Titelkupf., Titelvign. und Vign. im
Texte. Lpz. 1770. Ldr. d. Z.
Gor&A:^ IV, 201, 49. Original-Ausgabe.
2557. — Der Goldene Spiegel, oder die Könige von Scheschian, eine wahre
Geschichte. Aus dem Scheschianischen übersetzt. 4 Bde. Mit 4 Titel-
kupf. und 4 Titelvign. von AKh. Lpz. 1772. Hfrzbde. d. Z.
2558. WIENBARG, L. Wanderungen durch den Tierkreis. Hamburg 1835
Pbd. — Geschichtliche Vorträge über altdeutsche Sprache u. Literatur
Hamburg 1838. Pbd. Or.-Ausgaben.
2559. WILDE, O. Der Priester u. der Ministrant. M. Buchschmuck von
77. E/zm/ce. Düsseldorf 1906. Gr.-8°. Or.-Prgt.
In nur 100 Ex. als Liebhaberausgabe auf Japan hergestellt. Nr. 68.

34
 
Annotationen