Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Bücherei aus dem Nachlaß des Herrn Siegfried Joachimson, Hamburg: schöne Literatur und Übersetzungen, dabei eine große Anzahl von Luxuswerken in tadelloser Erhaltung; Byron, Heine, E.T.A. Hoffmann, ...; im Anschluss hieran Beiträge aus verschiedenem Besitz: Kupferstiche, Ansichten, Nagler's Künstlerlexikon u.s.w.; Versteigerung: Dienstag, den 2. November 1915 und folgende Tage — Berlin, Nr. 1739.1915

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.34800#0041
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2587. HÜBNER, J. Genealogische Tabellen, nebst denen darzu gehörigen
genealogischen Fragen zur Erläuterung der politischen Historie. Lpz.
1719. Quer-Folio. Prgt. Titel stark ausgebessert.
2588. KARL XII. — Hisfoirr de Charles XII. roi de Suede. 0. 0. 1764.
Prgt. d. Z.
2589. Das KUNSTHANDWERK. Sammlung mustergültiger, kunstgewerbl.
Gegenstände aller Zeiten. Hrsg, von Pr. Enc/;er u. A. Gnmü/z. Stuttg.
1874. Folio. Hfrz.
2590. LEMBERGER, E. Die Bildnisminiatur in Deutschland von. 1550—1850.
M. 65 Taf. u. 100 Textbild. Münch, o. J. Folio. Or.-Ganzlederbd. im
Schutzetui. Völlig tadelloses Ex. des schönen Werkes.
2591. LE ROY, Jac. Castelia et praetoria nobilium Brabantiae. M. Beschrei-
bung u. zahlr. Ansichten von Löwen, Brüssel, Antwerpen etc. Lugd. Bat.
1699. — Angebdn. Derseii?r. L'erection de toutes les terres, seigneuries
et familles titrees du Brabant. M. 2 Karten. Leiden 1699. Folio. Prgt. d. Z.
2592. (MADAI.) Vollständiges Thaler-Cabinet, das isthistorisch-critische Be-
schreibung der Reichs-Thaler. M. Titelkupf. Königsberg 1747. Prgt. d. Z.
2593. MENZEL, A. von. Aus König Friedrich's Zeit. Kriegs- u. Friedens-
helden gez. von A. Mrnzri. In Holz geschn. von Ed. Krr?zsc/;mar. Hrsg,
u. m. biogr. Notizen begleitet von A. Dnncicer. Berl. 1856. Folio. Gut
erhalt. Ex. der ersten Ausgabe auf Ohinappaier.
2594. NAGLER, G. K. Allgemeines Künstlerlexicon. München 1835. Complet
in 22 Pbdn.
2595. N AU MAN N' S ARCHIV, unter Mitwirkung von Rudolf Weigl. Jahrg.
I—XV. in 6 Pbdn.
2596. NERRETER, D. Neu-eröffnete Mahometanische Moschea / worinn von
unterschied!. Gottesdiensten, Religion . . . fürs andre der völlige Alkoran
verteutscht u. kürzlich widerlegt wird. M. Frontisp. Nürnberg 1703.
Hfrz. (Einband defekt.)
2597. Die POLEN in u. bei Elbing. Ein Beitrag zur Tagesgeschichte von ein.
Augenzeugen. Halle 1832. Or.-Umschi.
2598. Das Königreich PREUSSEN. 15 color. Karten m. Erklärungen. 0. 0.
u. J. Zu finden bey J. Chr. Schreiber in Lpz. (Ca. 1720.) Qu.-gr.-8°.
2599. REMBRANDT. — Dir Lridonrr Anssieiinng von 1906. Zur Erinnerung
des 300jähr. Geburtstages Rembrandts. (15. Juli 1606.) M. Erläute-
rung der reproduc. Meisterwerke von A. Errdins. 5 Lief. Lpz. 1907.
Fol. Or.-Mappe. Interessantes Werk.
2600. RIBADENERIA, P. Die triumph. Tugend, das ist Leben aller Heiligen
Gottes. A. d. Span, ins Latein, von J. CanEins. Deutsch von J. Hornig.
3 Teile. M. zahlr. Kupf. Augspurg 1731/34. Ldr. d. Z.
2601. ROSSI, G. J. Vedute delle fabriche, pla,zze et strade fatte fare nuovam
in Roma. M. gest. Titel u. schönen Ansichten. 0. 0. 1665. Quer-folio.
Hfrz.
2602. SCHILLER, Fr. Geschichte des dreissigjähr. Kriegs. 3 Bde. m. Kupf.
Frankf. 1791-—93. 12". Verschieden cartoniert (in Schutzetuis.)
Von Teil 2 fehlen die ersten 2 Seiten.
2603. SCHINKEL, C. Fr. Sammlung architektonischer Entwürfe enth. teils
Werke, welche ausgeführt sind, teils Gegenstände, deren Ausführung

37
 
Annotationen