Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Bücherei aus dem Nachlaß des Herrn Siegfried Joachimson, Hamburg: schöne Literatur und Übersetzungen, dabei eine große Anzahl von Luxuswerken in tadelloser Erhaltung; Byron, Heine, E.T.A. Hoffmann, ...; im Anschluss hieran Beiträge aus verschiedenem Besitz: Kupferstiche, Ansichten, Nagler's Künstlerlexikon u.s.w.; Versteigerung: Dienstag, den 2. November 1915 und folgende Tage — Berlin, Nr. 1739.1915

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.34800#0043
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
H. Lederer, Franz Stuck, Hubert von Herkomer, Franz Lenbach,
Max Koner, Ad. von Menzel, W. Trübner, A. Burger, Hugo Vogel,
Hans von Volkmann, 0. Lohse, W. Rohr, H. Kaulbach, F. Bennat (in.
Noten zu ein. Münch. Bock-Lied), Gab. Max, M. Klinger etc. etc.
2617. AUTOGRAPHEN-FÄCHER aus 21 Holzstäben bestehend mit 32 eigen-
händigen Namenszügen bekannter Künstler, wie: 0. Strukel, F. Bennat,
L. Mittweider, Gab. Max, F. Lenbach, G. Papperitz, H. Kaulbach,
A. Echtler, F. Keller, M. Klinger, E. H. Sack, G. May u. v. a.
2618. BAYERN. — Max Joseph König von Bayern. Eigenhändiger Brief in
Sachen der musikalischen Academie vom 22. Jan. 1818. % Seite.
2619. BONAPARTE. — Mof/n'Me, Prinzessin Bonaparte. Eigenhändiger Brief
in französ. Sprache aus Brüssel vom 27. Mai 1871. 3 Seiten in 8^.
2620. CONVOLUT von 9 Autographen a. d. J. 1636—1717, die in privaten
Angelegenheiten geschrieben wurden von: Sophie Herzogin zu Stettin —'
Comtesse de Rehmschiöld — R. M. v. d. Goltz u. a.
2621. FRIEDRICH DER GROSSE. Zwei Briefe in französ. Sprache mit
eigenhändigen längeren Nachsätzen an Major Le Fahre aus Peters-
waldau vom 10. Sept. u. 18. Nov. 1761. Es liegt bei eine völlig eigen-
händige Quittung u. Anweisung an Buchholtz Gold gegen Courant bei
der Gr. Wartenburger-Casse umzusetzen. Ausgestellt am 7. Oct. 1785.
2622. GLEIM, J. W. L. Eigenhändiger Brief vom 27. May 1800 in Halber-
stadt geschrieben. 1 Seite in 8°.
,,Willkommen zu Berlin! Unsterblicher! Nur den Traum hab' ich gelesen, und
nach dem letzten Worte gesagt, er sey der Schönste der Träume — — —"
2623. GORTSCHAKOW, Fürst. (Russ. Reichskanzler.) Eigenhändiger Brief
in französ. Sprache o. 0. u. J. % Seite.
2624. HERZBERG, E. Graf von. Brief mit Unterschrift in französ. Sprache
vom 27. Juli 1782. 4 Seiten in 4F
2625. HUMBOLDT, A. von. Eigenhändiger Brief in französ. Sprache in
Potsdam am 14. Nov. 1890 geschrieben. 3 Seiten in 8°.
2626. JEAN PAUL (FR. RICHTER). Bittschrift für eine Kollekte zu Gunsten
Abgebrannter in Bayreuth vom 17. Nov. 1804, unterz. Jean Paul
Fr. Richter, Legazionsrath (!). 2% S. in folio, daran schliesst sich die
Namenliste der Geber und noch einige Zeilen von Jean Pa,uPs Hand,
auch der Zettel, mit dem er die Ablieferung der Gaben bescheinigte,
liegt bei.
2627. — Eigenhändiger Brief an den Hofrat Moritz in Berlin vom 27. März
1793 (aus Hof). 3 Seiten in kl.-4°.
,,Der blaue Glanz über uns umzieht sich mit den Pulverwolken in denen man
uns jetzt die Göttin der Freiheit entzieht —-die bethauete an die keimende
Erde erinnert uns jetzt nur daran, dass sie an Völkern wie ein Vampyr liegt und
Opferblut fängt-— u. wir stehen in unsern trüben Tagen an dem grossen
Grabe, unter dem die im Sarg erwachte Freiheit poltert u. heraus will und sich
Wunden reisset."
2628. JEFFERSON, Th. Eigenhändiger Brief in engl. Sprache an Mr. Short
vom 6. Sept. 1708 aus Monticello. 2 Seiten in 4°.
2629. MENZEL, A. von. 26 eigenhändige Briefe a. d. J. 1876—77 anscheinend
alle an den Geschäftsführer des Vereins für deutsche Literatur in Berlin
gerichtet, in denen Menzel fast ausschliesslich technische Fragen erörtert
u. Anweisungen giebt. Die letzten Briefe stammen a. d. Z. seines Salz-

39
 
Annotationen