Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Editor]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Gemälde des XVI. bis XIX. Jahrhunderts: dabei nachgelassene Sammlung des Geh. Kabinettsrates Dr. Prosch, Greifswald ; Versteigerung: 6. Februar 1917 — Berlin, Nr. 1772.[1917]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18463#0028
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
246-47. Zwei Landschaften mit Figuren und Tierstaffage.

Leinwand. E. 44 cm, B. 36 cm und E. 50 cm, B. 42 cm. G.-L.

SCHÖBEL.

248. Waldlandschaft mit altem Turm. Bauern als Staffage- Kopie nach einem nieder-
ländischen Meister.

Leinwand, H. 53 cm, B. 42 cm. G.-L.

UNBEKANNT.

17. Jahrhundert.

249. In einer Säulenhalle. Die Geiselung Christi. Rechts Pilatus.

Leinwand. E. 37 cm, B. 53 cm. G.-L.

250. Gerahmtes Pastellgemälde: Junger Mann in blauem Kostüm, durch eine Lupe

blickend.

E. 46 cm, B 34 cm.

251-52. Zwei gerahmte Pastelle des 18. Jahrhunderts. Angeblich von F. P i s a n i.

Morgen und Abend. Familienszenen.

E. 43 cm, B. 35 cm.

253. Gerahmte Sepiazeichnung von C. de Reck. Angelica und Medoro.

E. 28 cm. B. 23 cm.

254. Gerahmtes Oelbild (übermalt). Porträt.

255-59. Fünf gerahmte Stiche, Lithographien. Militärische Szenen, weibliche
Brustbilder usw.

260. Gerahmtes Schabkunstblatt von R. P h i 1 p o t nach J. V e r n e t.

Schöner Abdruck mit etwas Rand. Im Bande etwas fleckhj. Roy .-Qu.-Fol.

261-62. Zwei Miniaturen: Weibliche Brustbilder.

Die eine bezeichnet: L. L. Unna.

263-64. Zwei Desgleichen, ebenso.

Bezeichnet: S. Abt und S. R. Gast.

265. Oelbild von A, Arnegger. Herbstlicher Wald mit Wasser.

E. 51 cm, B. 41 cm. G.-R.

266. Gerahmter Kupierstich nach L. v. L e y d e n. Die Kreuzigung Christi.

267. Gerahmte Tuschzeichnung auf bläulichem Papier. Anfang 19. Jahrhundert.

Familienszene.

E. 42 cm, B. 44 cm.

268. Aelteres Oelbild: Betender Kardinal.

Leimvand. E. 56 cm, B. 46 cm. Ohne R.

269-70. Zwei gerahmte Kupferstiche von S t o e 11 z e 1 nach Dietrich und Rubens.
„La souris attrapee." „Alte mit Licht."

22
 
Annotationen