Donnerstag, den 10. Oktober 1918, vormittags 10—2 Uhr.
Nr. 733—948.
G. Fayence und Steinzeug.
733. Teller. Majolika. Bunte Blumenmalerei, Rand durchbrochen. Marke: M. M. Italien, 19. Jh.
734. Kännchen. Fayence mit Blaumalerei. Marke: K. B. H. (Künersberg). 18. Jh. Repariert.
735. Walzenkrug. Fayence mit Scharffeuerdekor. Marke: W. Wrisbergholzen, 18. Jh. Be-
schädigt. Zinndeckel 1804.
736—40. Fünf Schüsseln. Fayence. Kellinghusen, 18. Jh. Repariert.
741. Schüssel. Fayence mit Blaumalerei. Deutschland, 18. Jh. Beschädigt.
742. Teller. Fayence, blau glasiert mit eingeritzter Blume. 1813.
743. Kleiner Teller. Fayence mit mehrfarbigem Dekor. Delft, 18. Jh. Beschädigt.
744—46. Drei kleine Teller. Fayence mit Blaumalerei. Delft, 17.—18. Jh.
747. Drei Teller. Fayence mit mehrfarbigem Dekor. Deutschland, 18. Jh.
748. Zwei Kannen. Fayence, hellblau glasiert, mit mehrfarbigen Blumen. Wandung schräg ge-
riffelt. Zinnfassung. 18. Jh.
749. Walzenkrug. Fayence mit Blaudekor auf bläulichweißem Grunde. 18. Jh. Zinndeckel.
750. Zwei Walzenkrüge. Fayence mit mehrfarbigem Dekor: Groteske Tiere. 18. Jh. Zinndeckel.
751. Walzenkrug. Fayence, weiß glasiert, mit Blumenzweigen bemalt. 18. Jh. Zinnfassung.
752. Zwei Walzenkrüge. Fayence. Auf dem einen ein Reiter, auf dem andern ein Tiroler Wanderer.
18. Jh. Zinndeckel.
753. Zwei Walzenkrüge. Fayence, bemalt: Figur zwischen Palmbäumen. Der eine mit Marke: M.
18. Jh. Zinnfassung.
754. Walzenkrug. Fayence, bemalt: Jäger. 18. Jh. Zinndeckel.
755. Walzenkrug. Fayence mit Scharffeuermalerei: Heiligenfiguren. 18. Jh. Zinnfassung.
756. Schenkkanne. Fayence, blau gesprenkelt, mit ausgesparten Kleeblättern und Kartusche,
darin springendes Pferd. 18. Jh. Zinnfassung.
757. Walzenkrug. Fayence, bemalt: Häusergruppe zwischen stilisierten Bäumen. Marke: A.
18. Jh. Zinnfassung.
758. Walzenkrug. Fayence, vorwiegend blau bemalt: Blumenstück zwischen stilisierten Bäumen.
Marke: B. P. F. Bayreuth, 18. Jh. Zinnfassung.
759. Walzenkrug. Fayence. Rhomben- und Blumenmuster auf violett gesprenkeltem Grund.
18. Jh. Zinnfassung.
760. Kleiner Walzenkrug. Fayence, bemalt: Häusergruppe und Rosetten in Rechtecken. 18. Jh.
Zinndeckel.
761. Birnkrug. Fayence, mehrfarbig bemalt mit Blumen und Spruch. Mähren, 19. Jh. Zinndeckel.
762. Drei Birnkrüge. Fayence, mehrfarbig bemalt mit Figuren in Landschaft. Gmunden, 19. Jh.
Zinndeckel.
763. Teller. Majolika. Im Fond junger Mann in Zeitkostüm, auf dem Rand Wellenranke. Italien.
Marke: „G. 1760".
37
Nr. 733—948.
G. Fayence und Steinzeug.
733. Teller. Majolika. Bunte Blumenmalerei, Rand durchbrochen. Marke: M. M. Italien, 19. Jh.
734. Kännchen. Fayence mit Blaumalerei. Marke: K. B. H. (Künersberg). 18. Jh. Repariert.
735. Walzenkrug. Fayence mit Scharffeuerdekor. Marke: W. Wrisbergholzen, 18. Jh. Be-
schädigt. Zinndeckel 1804.
736—40. Fünf Schüsseln. Fayence. Kellinghusen, 18. Jh. Repariert.
741. Schüssel. Fayence mit Blaumalerei. Deutschland, 18. Jh. Beschädigt.
742. Teller. Fayence, blau glasiert mit eingeritzter Blume. 1813.
743. Kleiner Teller. Fayence mit mehrfarbigem Dekor. Delft, 18. Jh. Beschädigt.
744—46. Drei kleine Teller. Fayence mit Blaumalerei. Delft, 17.—18. Jh.
747. Drei Teller. Fayence mit mehrfarbigem Dekor. Deutschland, 18. Jh.
748. Zwei Kannen. Fayence, hellblau glasiert, mit mehrfarbigen Blumen. Wandung schräg ge-
riffelt. Zinnfassung. 18. Jh.
749. Walzenkrug. Fayence mit Blaudekor auf bläulichweißem Grunde. 18. Jh. Zinndeckel.
750. Zwei Walzenkrüge. Fayence mit mehrfarbigem Dekor: Groteske Tiere. 18. Jh. Zinndeckel.
751. Walzenkrug. Fayence, weiß glasiert, mit Blumenzweigen bemalt. 18. Jh. Zinnfassung.
752. Zwei Walzenkrüge. Fayence. Auf dem einen ein Reiter, auf dem andern ein Tiroler Wanderer.
18. Jh. Zinndeckel.
753. Zwei Walzenkrüge. Fayence, bemalt: Figur zwischen Palmbäumen. Der eine mit Marke: M.
18. Jh. Zinnfassung.
754. Walzenkrug. Fayence, bemalt: Jäger. 18. Jh. Zinndeckel.
755. Walzenkrug. Fayence mit Scharffeuermalerei: Heiligenfiguren. 18. Jh. Zinnfassung.
756. Schenkkanne. Fayence, blau gesprenkelt, mit ausgesparten Kleeblättern und Kartusche,
darin springendes Pferd. 18. Jh. Zinnfassung.
757. Walzenkrug. Fayence, bemalt: Häusergruppe zwischen stilisierten Bäumen. Marke: A.
18. Jh. Zinnfassung.
758. Walzenkrug. Fayence, vorwiegend blau bemalt: Blumenstück zwischen stilisierten Bäumen.
Marke: B. P. F. Bayreuth, 18. Jh. Zinnfassung.
759. Walzenkrug. Fayence. Rhomben- und Blumenmuster auf violett gesprenkeltem Grund.
18. Jh. Zinnfassung.
760. Kleiner Walzenkrug. Fayence, bemalt: Häusergruppe und Rosetten in Rechtecken. 18. Jh.
Zinndeckel.
761. Birnkrug. Fayence, mehrfarbig bemalt mit Blumen und Spruch. Mähren, 19. Jh. Zinndeckel.
762. Drei Birnkrüge. Fayence, mehrfarbig bemalt mit Figuren in Landschaft. Gmunden, 19. Jh.
Zinndeckel.
763. Teller. Majolika. Im Fond junger Mann in Zeitkostüm, auf dem Rand Wellenranke. Italien.
Marke: „G. 1760".
37