Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Alte Gemälde und Antiquitäten, modernes Mobiliar und Kunstgewerbe: Versteigerung: Dienstag, den 16. bis Freitag, den 19. Dezember 1919 — Berlin, Nr. 1842.1919

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.34798#0041
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
39

912. Fächerförmige Notenetagere mit gepreßtem Messingbeschlag.
913. Venetianischer Spiegel mit. reichem Kugel- und Mattschliff .
Blütenranken. Verzierter Aufsatz.
914. Ölbild von F. von Hecht, 1905: Holländische Uferlandschaft
mit Windmühle. H. 23 cm, Br. 18 cm. G.-R.
915. Desgleichen von A. Korner, 1891: Kindcrbildnis eines Mäd-
chens mit Rosen. H. 28 cm, Br. 38 cm. G.-R.
916. Kristall-Deckenbeleuchtung, elektrisch montiert, sechsflammig'.
917. Große Flügeldecke aus cremefarbigem Seidenrips mit g*roßen
Blumenranken in Gold und farbiger Seide, Goldtressenbesatz und
Goldfranse.
918. Gerahmtes Aquarell von G. F r a n c k e n: Der Löwenhof in der
Alhambra. H. 44 cm, Br. 32 cm.
919. Gerahmte Tuschzeichnung von G. K o y s t r a n d : Die Fechterin.
H. 53 cm, Br. 30 cm.
920. Große, alte Bibel mit zahlreichen Kupfern, in gepreßtem, altem
Ledereinband. 17. Jahrli.
921. Backensessel im Biedermeierstil mit buntgeblümtem, dunkel-
braunem Bezug.
922-29. Korb-Dielenmobiliar, dunkelbraun lackiert, mit buntgeblüm
tem, schwarzem Cretonnebezug, bestehend aus Sofa, zwei Sesseln,
zwei Stühlen, zwei Hockern und rundem Tisch.
930. Japanisches Zierschränkchen, schwarze Lackarbeit, mit reichen
Auflagen in farbigem Elfenbein und Perlmutter.
931. Japanisches Postament, holzgeschnitzt, dunkel poliert.
932. Japanischer Gong in holzgeschnitzter Umrahmung.
933. Japanischer Paravent, vierteilig. Reiche Seidenstickerei auf
grüner Seide: Blumenzweige und Vögel.
934. Orientalischer Teppich. Heller Spiegel mit roter, buntgemust.
Mittelrosette, grüne Zwickel und rote, mehrstreifige Bordüre.
Gr. 220X320 cm.
935. Japanische Bronzevase auf drei Fratzenfüßen, reich reließert mit
stilisierten Vögeln. H. 40 cm.
936-37. Ein Paar japanische Drachenleuchter, Bronze, je zweikerzig.
H. 40 cm.
938. Bronzefigur: Reiher. H. 33 cm. Japanisch.
939. Kleine japan. Bronzevase mit Reliefdekor: Blumen. H. 15 cm.
940. Getriebener Messing-Wandblaker, zweikerzig. H. 37 cm.
941. Ölbild: Fischmarkt am Strande von Scheveningen. Malpappe.
H. 35 cm, Br. 63 cm. G.-R.
942. Desgleichen: Architektur mit zwei Portalen. Leinw. H. 46 cm,
Br. 59 cm. G.-R.
943-55. Schlafzimmer, Nußholz:
1943-44.) Zwei Bettstellen mit Muschelaufsätzen, Sprungfeder-
matratzen, dreiteiligem Roßhaaraufleger und Keilkissen.
1945-46.) Zwei Nachttische mit bunten Marmorplatten und Säulen-
aufsätzen.
(947-48.) Zwei Waschtoiletten mit bunten Marmor- und Spiegel-
aufsätzen. (Platten beschädigt.)

Rudolph Lepke's Kunst-Aucfions-Haus in Berlin.
 
Annotationen