Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Mobiliar und Kunstgewerbe, Gemälde: Salons, Speise-, Wohn-, Herren- und Schlafzimmer, Einzelmöbel, Teppiche, Ölgemälde ; Bronzen, Miniaturen, Porzellane (Figuren, Gruppen und Speisegeschirre), ostasiatische Kleinkunst, Fayencen, Kristallservice, Silbergeräte, Bücher usw. ; Versteigerung: 27. bis 30. April 1920 — Berlin, Nr. 1848.1920

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18039#0051
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 51 —

1642. Gustav Freytag, Die Ahnen. Bd. II-VI. Leipzig 1873. Die
verlorene Handschrtft. 3 Bde. Journalisten.

1643. Rückert. Die Weisheit des Brahmanen. Bd. I-VI. Leipz. 1836.
Novalis Schriften. 4. Aufl. Schlegel-Tieck. 1837. Zwei Bde.

1644. Konvolut: Körners Werke, zwei Bde., 1858 Berlin; Simrock,
Rheinsagen; Kleist, Käthchen von Heilbronn. Zus. 7 Bde.

1645. v. Rotteck, Allgem. Weltgeschichte. 5. Aufl. 1841.

1646. Deutschland, oderBriefe eines in Deutschland- reisenden Deutschen.
Stuttg. 1826, vier Bde., und Tzschucke, Brandenburg-
Preußische Regenten- und Volksgeschichte. Berlin 1823.

1647. Konvolut: .Heyse, Kinder der Welt; Immermann, Oberhof,
Heer, An heiligen Wassern: Uhden, Der neue Amtsrichter.
Vier Bde.

1648. Dr. Käthe Schirmacher, Voltaire, eine Biographie, Leinenbd.

1649. Konvolut: Wolff, Lurlei; Bornemann, Gedichte, Der Xibelunge
Not; Hessel, Sagen und Geschichten des Rheintals.

1650. Konvolut von Biographien usw.: Schillers Leben v : ! loßnieiste
(1854), König Karl von Rumänien, Erinnerungen J^^^HEc,
Herzogin von Orleans usw., zus. sechs Bde.

1651. Desgleichen, von zehn Bdn. Lyrik: Reinig
zauberte Rose), Andersen, Roquette usw.

1652. Desgleichen von sieben Liederbüchern, OperäB

1653. Desgleichen von elf Bdn.: ErbauungsbücherJ

1654. Desgleichen von fünf Bdn.: Davidis Gartenl
geniale Mensch usw., teils geb.

1655. Desgleichen von sechs Reisehandbüchern.

1656. Zwei gebundene Manuskripte: Griechische und 'rm
thologie und Index. W

1657. Altes Andachtsbuch mit L'erlstickerei auf jQ^cbd. a
16.58. Sechs Bde. moderne Romane von i! •>■ ■'. Brun ;;s'

1659. Sechs desgleichen von Jensen, Kiplinr, ' PffShssen u<

1660. Zwölf Bde. Romane, Gedichte usw. ' h">cJ
bäum, Aram usw. ^imm^

1661. Max Eyth. D^r Kampf um die«Cheopspyramide.

1662. Agnes Günther: Die Heilige uc4* ihr Narr. Zwei Hol-.. Ganz'

1663. H. St. Chamberlain: Die Grundlagen de- 19. jabrh. /v ■■v4'

1664. Konvolut illustrierter Kinderbücher.

1665. Desgleichen: Spielbücher, Nachschlagewerke, Karikaturen und
Kriegsliteratur.

1666. Bismarck, Gedanken und Erinnerungen. Bd. 1 u. 2. Ganzl. 1913.

1667. Manuel du libraire et de l'amateür de livres. Bd. 1—3 und 3Bde.
Supplement.

1668. Goethes Werke. Herausgeber H. Düntzer. Verlag vormals
Ed. Hallberger. Reich illustriert Fünf Prachtbände.

1669. Fritz Reuter, sämtliche Werke, acht Bände. Reuter-Verlag
E. Weißenturn.

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus in Berlin.
 
Annotationen