42
1664. Statuette aus Papiermachee, bez. Reinhold Boeltzig: Die Reifen-
spielerin. Farbig getönt. H. 79 cm.
1665. Zwei Vorhänge aus rotem Wollplüsch.
1666. Gerahmter Holzschnitt nach Tizian: Die Fesselung Samsons.
Ouer-Fol.
1667. Gerahmte farbige Radierung von Müller: Im Park von St. Cloud.
Mit Rand. Roy.-Fol.
1668. Ölgemälde: Brustbild eines Generals. Leinw. Gr 56X46cm. S. R.
1669. Zwei Rackets und ein Racketspanner (eins beschädigt).
1670. Waschtisch, Eisengestell, weiß lackiert.
1671. Kaminuhr aus schwarzem Marmor, mit Sphinxfigur aus Metall.
AYerk von C. Felsing, 8 Tage gehend.
1672. Elektrische Tischlampe, Bronzefuß, mit gelbem Seidenschirm.
1678. Ölgemälde vonErnstOtto: Waldsee imHerbst. 90X164cm. G.-R.
1679. Fayence-Fischservice, bestehend aus: Schüssel, Kartoffelschüssel
mh Deckel, Sauciere, 12 Tellern.
1675. GerahmteSilberfadenweberei:DieHofoperinWien. Gr.32X35cm.
1676. Zwei Schals Übergardinen und drei Querbehänge aus gemustertem
Leinenstoff in vorwiegend hellgrünen und weißen Farben.
1677. Zwei Schals Gardinen aus Wolldamast, goldgelbe Blumenranken
auf grünem Grund.
1678. Holzstuhl, Drechslerarbeit.
1679. Geschmiedete Bronzekrone für elektrisches Licht, drei Außen-,
eine Innenflamme, mit Opalglasschale.
1680. Hutschachtel aus schwarzem Ledertuch.
1681. Altes Kummet, Rokoko. Holzgeschnitzt.
1682. Gebirgsstock, geschnitzt.
1683-85. Drei gerahmte Kupferstiche: Luther — Salvator mundi —
Das Gastmahl zu Pilsen (z. T. ohne Glas).
1686-87. Zwei gerahmte Lithographien: Das erste Begegnen — Fest
auf dem Dache (Scheiben defekt).
1688. Älteres Ölbild: Madonna. Holz. Gr. 45X32 cm. S. R.
1689. Desgleichen: Christus. Lwd. Gr. 49X36 cm. Ohne R.
1690. Mappe mit Einschlägen, enthaltend Steindrucke und Lichtdrucke
nach alten Gemälden
1691. Kleiner alter Wandspiegel, braun gestrichen.
1692. Alte Miniaturkommode, Mahagoni.
1693. Alte Bauernwage aus Holz.
1694-95. Zwei versilberte Altarverzierungen. 18. Jahrh.
1696. Altes Spinnrad und Garnwinde.
1697. Japanischer Tempelschild, bunt bemalt.
1698. Konvolut: Alte Gartenlampe, Brotkorb aus Zink, Metall-Löwe
und altes Feuerzeug mn Messingkästchen.
1699. Desgleichen von vier alten Kupfergefäßen und alte Blumen-
ampel aus Messing.
1700-02. Zwei alte Giederpuppen mit Porzellanköpfen, kostümiert und
Puppenkopf aus Porzellan.
1703-04. Zwei niederländische Spitzenhauben, eine mit Metallunterlage.
1705. Konvolut: Haarkranz in Papprahmen, Doppelrähmchen in Buch-
form, Daguerrotypie in Lederetui.
Rudolph Lepke's Künst-Auctions-Haus in Berlin.
1664. Statuette aus Papiermachee, bez. Reinhold Boeltzig: Die Reifen-
spielerin. Farbig getönt. H. 79 cm.
1665. Zwei Vorhänge aus rotem Wollplüsch.
1666. Gerahmter Holzschnitt nach Tizian: Die Fesselung Samsons.
Ouer-Fol.
1667. Gerahmte farbige Radierung von Müller: Im Park von St. Cloud.
Mit Rand. Roy.-Fol.
1668. Ölgemälde: Brustbild eines Generals. Leinw. Gr 56X46cm. S. R.
1669. Zwei Rackets und ein Racketspanner (eins beschädigt).
1670. Waschtisch, Eisengestell, weiß lackiert.
1671. Kaminuhr aus schwarzem Marmor, mit Sphinxfigur aus Metall.
AYerk von C. Felsing, 8 Tage gehend.
1672. Elektrische Tischlampe, Bronzefuß, mit gelbem Seidenschirm.
1678. Ölgemälde vonErnstOtto: Waldsee imHerbst. 90X164cm. G.-R.
1679. Fayence-Fischservice, bestehend aus: Schüssel, Kartoffelschüssel
mh Deckel, Sauciere, 12 Tellern.
1675. GerahmteSilberfadenweberei:DieHofoperinWien. Gr.32X35cm.
1676. Zwei Schals Übergardinen und drei Querbehänge aus gemustertem
Leinenstoff in vorwiegend hellgrünen und weißen Farben.
1677. Zwei Schals Gardinen aus Wolldamast, goldgelbe Blumenranken
auf grünem Grund.
1678. Holzstuhl, Drechslerarbeit.
1679. Geschmiedete Bronzekrone für elektrisches Licht, drei Außen-,
eine Innenflamme, mit Opalglasschale.
1680. Hutschachtel aus schwarzem Ledertuch.
1681. Altes Kummet, Rokoko. Holzgeschnitzt.
1682. Gebirgsstock, geschnitzt.
1683-85. Drei gerahmte Kupferstiche: Luther — Salvator mundi —
Das Gastmahl zu Pilsen (z. T. ohne Glas).
1686-87. Zwei gerahmte Lithographien: Das erste Begegnen — Fest
auf dem Dache (Scheiben defekt).
1688. Älteres Ölbild: Madonna. Holz. Gr. 45X32 cm. S. R.
1689. Desgleichen: Christus. Lwd. Gr. 49X36 cm. Ohne R.
1690. Mappe mit Einschlägen, enthaltend Steindrucke und Lichtdrucke
nach alten Gemälden
1691. Kleiner alter Wandspiegel, braun gestrichen.
1692. Alte Miniaturkommode, Mahagoni.
1693. Alte Bauernwage aus Holz.
1694-95. Zwei versilberte Altarverzierungen. 18. Jahrh.
1696. Altes Spinnrad und Garnwinde.
1697. Japanischer Tempelschild, bunt bemalt.
1698. Konvolut: Alte Gartenlampe, Brotkorb aus Zink, Metall-Löwe
und altes Feuerzeug mn Messingkästchen.
1699. Desgleichen von vier alten Kupfergefäßen und alte Blumen-
ampel aus Messing.
1700-02. Zwei alte Giederpuppen mit Porzellanköpfen, kostümiert und
Puppenkopf aus Porzellan.
1703-04. Zwei niederländische Spitzenhauben, eine mit Metallunterlage.
1705. Konvolut: Haarkranz in Papprahmen, Doppelrähmchen in Buch-
form, Daguerrotypie in Lederetui.
Rudolph Lepke's Künst-Auctions-Haus in Berlin.