Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Mobiliar, altes und neues Kunstgewerbe, Salons-, Herren-, Wohn-, Speise- und Schlafzimmer, darunter einige Prunkzimmer: Biedermeier-Einzelmöbel, persische Teppiche, Bronzen, Glas, Porzellan (Gruppen, Figuren, Geschirre), Arbeiten in Marmor, Elfenbein, Empire- und Biedermeiersilber, Gemälde, Bücher, Konzertflügel von Steinway & Sons ; Versteigerung: Dienstag bis Donnerstag, den 10. bis 12. Februar 1925 — Berlin, Nr. 1929.1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19328#0001
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ZV

iitruiiiiiiHmiin

MOBILIAR

ALTES UND NEUES

KUNSTGEWERBE

SALONS, HERREN-, WOHN-, SPEISE-
UND SCHLAFZIMMER

DARUNTER EINIGE PRUNKZIMMER

BIEDERMEIER - EINZELMÖBEL
PERSISCHE TEPPICHE

BRONZEN, GLAS, PORZELLAN
(GRUPPEN, FIGUREN, GESCHIRRE)
ARBEITEN IN MARMOR, ELFENBEIN

EMPIRE- UND BIEDERM El ERSILBER

GEMÄLDE - BÜCHER
KONZERTFLÜGEL VON STEINWAY & SONS

AUSSTELLUNG:

Sonntag und Montag, den 8. und 9. Februar 1925
von 10 bis 2 Uhr

VERSTEIGERUNG:

Dienstag bis Donnerstag, den 10. bis 12
von 10 Uhr ab

Rudolph Lepkes Kunst-Auctions-Haus

Berlin W 35, Potsdamer Straße 122 a/b

KATALOG 1929
 
Annotationen