866. Konvolut: 8 Bde., meist Gedichte. (Mirza Schaffy, Paul Heyse, Wagner,
v. Wildenbruch u. a.)
867. Henne am Rhyn, Dr. Otto: Kulturgeschichte d. deutschen Volkes. Q. Grote
1886. 2 Bde.
868. Gesellschaft Urania. Redakteur: Dr. M. Wilh. Meyer. Himmel und Erde.
Illustr. naturwissenschaftl. Monatsschrift. Verl. H. Paetel, Berlin. Gebund.
Jahrg. 1889-94, Jahrg. 1901-07, 1911, 1913. Ungebund. 1914 u. 1915, unvollständ.
869. Das Werk Adolf Menzels. Mit Text v. M. Jordan u. R. Dohme. München
1890. 1—3 u. Nachtrag. Lederrücken u. Ecken, Goldpressung. 4 Mappen.
870. Die alte Kaiserstadt Goslar. Numerierte Ausgabe Nr. 46. XII Aquarelle v.
Alb. Hertel, Text v. Dr. M. Jordan. Verl. Fr. Jaeger, Goslar. Pracht-
Ledereinbd.
871. Österreich-Ungarn in Waffen. Mappe I—IV mit je 50 Bildern und einer Text-
beilage. Wien-Budapest 1916.
872. Adolf Schinnerer: Der Teich Bethesda. Num. Exemplar Nr. 39. 10 Radie-
rungen. Bez.
873. Capri, v. C. W. Allers: 50 Faksimiledrucke und 12 Aquarellgravüren.
München 1892.
874. Die silb. Hochzeit, v. demselben. 10. Aufl. (Jubiläums-Ausgabe).
875. Die Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments, mit Bildern v. Gustav
Dore. 2 Bde.
876. Ägypten in Bild und Wort. Beschr. v. Georg Ebers. 2 Prachtbde.
877. Indien in Wort und Bild v. Emil Schlagintweit. 2 Prachtbde.
878. Ein Spaziergang um die Welt, v. Alex. Frhr. v. Hübner. 317 Abbild. Leipzig
1882. PTachtbd.
879. L'Exposition de Paris. 1889. 2 Prachtbde.
880. Stielers Handatlas, Gotha, Justus Perthes. Lwdeinbd., Lederrücken u. Ecken.
881. Das Buch vom Kaiser. Budapest-Wien-Leipzig, Verl. Max Herzig. Leder-
Prachteinbd. mit Golddruck.
882. Ledermappe mit Einschlägen. Auf der Vorderseite großer gepunzter Blumen-
zweig.
883. Israels, Josef: Spanien. Verl. Br. Cassirer, Berlin 1906. 1 Bd.
884. Das Mittelalterliche Hausbuch. Hg. von Bossert und Storck. Jahresgabe des
Deutschen Vereins f. Kunstwissenschaft, 1912.
885. Konvolut: Photoalbum, jap. Bilderbuch, u. a.
886. Mythologisches und Archäologisches: Conze: Heroen- und Götterzeitalter
der griech. Kunst; Niebuhr: Griech. Heroengeschichten; Springer: Kunst-
historischer Bilderbogen.
887. Ein Handschuh. Folge v. 10 Blättern, Erfunden und radiert v. Max Klinger.
Rad.-Werk VI. Feising, Berlin 1898.
888. Deutsche Gedenkhalle, v. Pflugk-Harttung. F. A. Brockhaus, Leipzig.
Prachtbd.
889. Alt-Berlin, mit Einleitung v. P. Lindenberg, und 24 Neudrucke.
890. Vier photogr. Werke: Pompei; Salzburg-Tiroler Bahn; Lied von der Glocke;
Bilder aus dem altjüd. Familienleben,
891. Käthe Kollwitz: Handzeichnungen in originalgetreuen Wiedergaben. Verl.
E. Richter, Dresden.
892. Gr. Konvolut von Photographien: Ansichten aus Tirol, Italien-u. a.
893. W. v. Kaulbachs Wandgemälde: M. v. Schwind: Die schöne Melusine; Eine
Reise in Bildern. Drei Werke.
Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus in Berlin.
v. Wildenbruch u. a.)
867. Henne am Rhyn, Dr. Otto: Kulturgeschichte d. deutschen Volkes. Q. Grote
1886. 2 Bde.
868. Gesellschaft Urania. Redakteur: Dr. M. Wilh. Meyer. Himmel und Erde.
Illustr. naturwissenschaftl. Monatsschrift. Verl. H. Paetel, Berlin. Gebund.
Jahrg. 1889-94, Jahrg. 1901-07, 1911, 1913. Ungebund. 1914 u. 1915, unvollständ.
869. Das Werk Adolf Menzels. Mit Text v. M. Jordan u. R. Dohme. München
1890. 1—3 u. Nachtrag. Lederrücken u. Ecken, Goldpressung. 4 Mappen.
870. Die alte Kaiserstadt Goslar. Numerierte Ausgabe Nr. 46. XII Aquarelle v.
Alb. Hertel, Text v. Dr. M. Jordan. Verl. Fr. Jaeger, Goslar. Pracht-
Ledereinbd.
871. Österreich-Ungarn in Waffen. Mappe I—IV mit je 50 Bildern und einer Text-
beilage. Wien-Budapest 1916.
872. Adolf Schinnerer: Der Teich Bethesda. Num. Exemplar Nr. 39. 10 Radie-
rungen. Bez.
873. Capri, v. C. W. Allers: 50 Faksimiledrucke und 12 Aquarellgravüren.
München 1892.
874. Die silb. Hochzeit, v. demselben. 10. Aufl. (Jubiläums-Ausgabe).
875. Die Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments, mit Bildern v. Gustav
Dore. 2 Bde.
876. Ägypten in Bild und Wort. Beschr. v. Georg Ebers. 2 Prachtbde.
877. Indien in Wort und Bild v. Emil Schlagintweit. 2 Prachtbde.
878. Ein Spaziergang um die Welt, v. Alex. Frhr. v. Hübner. 317 Abbild. Leipzig
1882. PTachtbd.
879. L'Exposition de Paris. 1889. 2 Prachtbde.
880. Stielers Handatlas, Gotha, Justus Perthes. Lwdeinbd., Lederrücken u. Ecken.
881. Das Buch vom Kaiser. Budapest-Wien-Leipzig, Verl. Max Herzig. Leder-
Prachteinbd. mit Golddruck.
882. Ledermappe mit Einschlägen. Auf der Vorderseite großer gepunzter Blumen-
zweig.
883. Israels, Josef: Spanien. Verl. Br. Cassirer, Berlin 1906. 1 Bd.
884. Das Mittelalterliche Hausbuch. Hg. von Bossert und Storck. Jahresgabe des
Deutschen Vereins f. Kunstwissenschaft, 1912.
885. Konvolut: Photoalbum, jap. Bilderbuch, u. a.
886. Mythologisches und Archäologisches: Conze: Heroen- und Götterzeitalter
der griech. Kunst; Niebuhr: Griech. Heroengeschichten; Springer: Kunst-
historischer Bilderbogen.
887. Ein Handschuh. Folge v. 10 Blättern, Erfunden und radiert v. Max Klinger.
Rad.-Werk VI. Feising, Berlin 1898.
888. Deutsche Gedenkhalle, v. Pflugk-Harttung. F. A. Brockhaus, Leipzig.
Prachtbd.
889. Alt-Berlin, mit Einleitung v. P. Lindenberg, und 24 Neudrucke.
890. Vier photogr. Werke: Pompei; Salzburg-Tiroler Bahn; Lied von der Glocke;
Bilder aus dem altjüd. Familienleben,
891. Käthe Kollwitz: Handzeichnungen in originalgetreuen Wiedergaben. Verl.
E. Richter, Dresden.
892. Gr. Konvolut von Photographien: Ansichten aus Tirol, Italien-u. a.
893. W. v. Kaulbachs Wandgemälde: M. v. Schwind: Die schöne Melusine; Eine
Reise in Bildern. Drei Werke.
Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus in Berlin.