Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
00.-

395

396
397

W

J5

398
399

390. Bezombüchse, Silber, der schlanke Behälter auf dreifüßigem Gestell. Als Deckel-
knauf Blumenstrauß mit Vogel. Meistermarke: Abram. H. 24 cm. Gew. ca. 185 g.

Desgl., Birne auf beblättertem Stengel. Die durchbrochene Fußplatte stellt einen
Rosenstrauß dar. H. 14 cm. Gew. ca 155 g.

Desgl., kugelförmiger Behälter auf beblättertem Stengel. Die Fußplatte mit durch-
brochener Rosette. Als Deckelknauf Vogel. Undeutlicher Stempel. H. 12 cm.
Gew. ca. 100 g.

Desgl., Silber, in Form einer Sonnenblume an Stengel; runde Fußplatte. Meister-
marke: AK. H. 15 cm. Gew. ca. 95 g.

Elfenbein-Miniatur, Brustbild eines jungen Mädchens, vor einem Fenster stehend,
blaues Mieder mit weißen Ärmeln. Um 1830. Ohne R.

Aquarell-Miniatur: Der heilige Joseph lehrt das Jesuskind lesen. Viereckig. Ende
18. Jahrh. G.-R.

Miniatur-Farbstich: Bacchantenputti am Weinfaß. Rund, in silbernem Rahmen.

Elfenbein-Miniatur: Hüftbild eines Knaben in kurzem lockigem Haar, dunklem Rock
mit weißem Kragen. Oval, G.-R. Um 1830.

Elfenbein-Miniatur, viereckig in ovalem Feld: Brustbild eines Knaben in dunklem
Rock mit weißem Spitzenkragen. Um 1820. Ohne R.

Desgl.: Brustbild einer jungen Frau, Profil nach links, in braunem Kleid, weißer
Spitzenrüsche und blauer Schleife. Um 1835. Schwarzer R.

400-01. Zwei Aquarell-Miniaturen, oval: Brustbild der Maria und des Engels der
Verkündigung. Um 1800. In vergoldeten Plolzrahmen.

»„402. Pergament-Miniatur: Christus am Kreuz mit Maria, Johannes und Magdalena.
Aquarell auf Goldgrund. Italienisch, um 1600.

403. Elfenbein-Miniatur: Brustbild einer Dame in plissiertem Kleid mit bauschigen
Ärmeln. Um 1840. G.-R.

J04. Desgl.: Brustbild einer Dame in blauem Kleid vor einem olivgrünen Vorhang. Sign.:
F. Beck 1836. p. G.-R.

405. Elfenbein-Miniatur: Brustbild eines jungen Mädchens in weißem, dekolletiertem Kleid
mit blauem Band, Perlenkette und rotem Schal. Viereckiges Feld in ovalem Rahmen.
Heusinger? Um 1810.

406. Desgl.: Bildnis einer jungen Mutter mit Kind auf dem Schoß. Helles Kleid mit
Spitzentuch, schwarzes, gescheiteltes Haar. Um 1820. Gerahmt.

407. ölminiatur: Brustbild eines jungen Kavaliers in Perücke und Brokatrock, blaugrüner
Mantel über die Schultern. Um 1700. Viereckig gerahmt.

4.08. Elfenbein-Miniatur, oval: Brustbild eines hohen Beamten mit Ordensband und
Sternen; bartloses Gesicht, en face. Ende 18. Jahrh. In ovalem Metallrahmen.

409. Runde Schildpattdose in vergoldeter Montierung. Im Deckel Elfenbein-Minia-
tur: Profilbrustbild eines jungen Mädchens in weißer Haube und dekolletiertem Kleid.

410. Desgl., Silbermontierung. Im Deckel Medaillon mit Vase in mehrfarbigem Gold ein-
gelegt. 18. Jahrh.

r

411. Nadelbüchse, zylindrisch, grüner Lack mit fein reliefierten Goldreifen. Schildpatt-
futter. Französisch, 18. Jahrh.

412. Desgl. mit \ ernis-Martin-Malerei, Hirsch und Hund. Silbermontierung.

413-14. Zwei Besteckgriffe, Elfenbein, mit Puttofiguren. Deutsch, Anf. 18. Jahrh.
Auf Holzsockel.

415. Emaildose, ovale Körbchenform, farbig bemalt mit Figuren. 18. Jahrh.

416. Desgl., passig, mit Bildnis König Georgs III. v. Engl, auf dem Deckel. 18. Jahrh.

4 49

26
 
Annotationen