BENEDETTO CODA
t i5 2°
108. CHRISTUS IM GRABE, von drei Engeln beklagt. Auf Leinwand übertragen. Gr.
76X129 cin. G.-R. Bez. rechts unten: MDXIX: opus Benedicti fatiebat.
JACOUES d’ARTHOIS, A R T
r09. WALDIGE HÜGELLANDSCHAFT mit Wagen, Pferden und Wanderern. Lwd.
Gr. 70X87 cm. S. R.
M E I ST E R M. S.
Deutsche Schule des 16. Jahrhunderts
110. YENUS mit dem bogenschießenden Amor in Landschaft. Holz. Gr. 83X44 cm.
S. R. Bez. mit den Initialen M. S. und der Jahreszahl 1545.
GIOVANNI PIAZZETTA, ART
111. BRUSTBILD DER MADONNA, die Hände über der Brust zusammengelegt.
Lwd. Gr. 56X41 cm. G.-R.
VENEZIANISCHER MEISTER
um 1580
112. BILDNIS DES ALFONSO D’ESTE. Lwd. Gr. 50X40 cm. G.-R.
NIEDERLÄNDISCHERMEISTER
um 1520
113. HALBFIGUR einer jungen Edeldame als heilige Margarete mit Salbgefäß. Holz.
Gr. 41X29 cm. G.-R.
FRANCESCO GUARDI, SCPIULE
114-15. ZWEI ANSICHTEN AUS VENEDIG. Lwd. Je 42X34 cm. G.-R. Gegenstücke.
JACOB OCHTERVELT
1635—Hoo
116. EIN KONZERT. Vor der Tür eines Landhauses sitzen eine junge Cellospielerin.
ein flöteblasender Knabe und ein singendes Paar. Ein Herr blättert in einem Noten-
heft. Im Hintergrund Spaziergänger. Lwd. Gr. 61X53 cm. S. R.
J. E. SCHEFFER VON LEONHARDSHOFF
1795—1822
117. DIE HEILIGE FAMILIE; der Christusknabe offenbart seine Sendung. Holz. Gr.
59X44 cm. G.-R.
ADRIAEN HANNEMAN
118. BRUSTBILD EINES KAVALIERS in dunkler Allongeperücke (angebl. Cari II.
von England). Holz. Gr. 40X31 cm. Geschnitzter alter G.-R.
A N T O N K E R N
1710—1747
119. KREUZABNAHME. Holz. Gr. 48X36 cm. G.-R.
15
t i5 2°
108. CHRISTUS IM GRABE, von drei Engeln beklagt. Auf Leinwand übertragen. Gr.
76X129 cin. G.-R. Bez. rechts unten: MDXIX: opus Benedicti fatiebat.
JACOUES d’ARTHOIS, A R T
r09. WALDIGE HÜGELLANDSCHAFT mit Wagen, Pferden und Wanderern. Lwd.
Gr. 70X87 cm. S. R.
M E I ST E R M. S.
Deutsche Schule des 16. Jahrhunderts
110. YENUS mit dem bogenschießenden Amor in Landschaft. Holz. Gr. 83X44 cm.
S. R. Bez. mit den Initialen M. S. und der Jahreszahl 1545.
GIOVANNI PIAZZETTA, ART
111. BRUSTBILD DER MADONNA, die Hände über der Brust zusammengelegt.
Lwd. Gr. 56X41 cm. G.-R.
VENEZIANISCHER MEISTER
um 1580
112. BILDNIS DES ALFONSO D’ESTE. Lwd. Gr. 50X40 cm. G.-R.
NIEDERLÄNDISCHERMEISTER
um 1520
113. HALBFIGUR einer jungen Edeldame als heilige Margarete mit Salbgefäß. Holz.
Gr. 41X29 cm. G.-R.
FRANCESCO GUARDI, SCPIULE
114-15. ZWEI ANSICHTEN AUS VENEDIG. Lwd. Je 42X34 cm. G.-R. Gegenstücke.
JACOB OCHTERVELT
1635—Hoo
116. EIN KONZERT. Vor der Tür eines Landhauses sitzen eine junge Cellospielerin.
ein flöteblasender Knabe und ein singendes Paar. Ein Herr blättert in einem Noten-
heft. Im Hintergrund Spaziergänger. Lwd. Gr. 61X53 cm. S. R.
J. E. SCHEFFER VON LEONHARDSHOFF
1795—1822
117. DIE HEILIGE FAMILIE; der Christusknabe offenbart seine Sendung. Holz. Gr.
59X44 cm. G.-R.
ADRIAEN HANNEMAN
118. BRUSTBILD EINES KAVALIERS in dunkler Allongeperücke (angebl. Cari II.
von England). Holz. Gr. 40X31 cm. Geschnitzter alter G.-R.
A N T O N K E R N
1710—1747
119. KREUZABNAHME. Holz. Gr. 48X36 cm. G.-R.
15