Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Gemälde alter Meister: aus der Sammlung Heinrich Kaven, Berlin-Grunewald und aus verschiedenem Besitz ; sechs Gemälde aus der ehemaligen Galerie Wesendonck ; Versteigerung: 27. Oktober 1925 — Berlin, Nr. 1941.1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.17897#0019
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ART DES ROMANELLI

131. HEILIGE FAMILIE, rastend. Lwd. Gr. 72X98 cm. G.-R.

GIUSEPPE NOGARI
1699—1763

132. FRAU MIT KAFFEESCHALE. Brustbild. Lwd. Gr. 51X41 cm. G.-R. Katalog
Wesendonck Nr. 38. Herm. Nasse, Sammlung des Frhr. v. Bissing, Münchener Jahr-
bucli 1911 S. 115.

W 1 E N E R S C H U L E U M 1740

133. DER MALER ZEIGT SEIN MODELL. Kupfer. Gr. 37X28 cm. G.-R.

J O H N CONSTABLE

134. ABBEY FARM. Kopie. Lwd. Gr. 110X85 cm. G.-R.

DAVID T E NIE R S

135. DER GELEHRTE. An einem mit roter Brokatdecke, Büchern und Globus besetzten

Tisch sitzt ein Mann, die Feder in der Hand. Unten rechts ein Stilleben mit Büchern
und Steintopf. Lwd. Gr. 36X28 cm. Monogr. mit D Abb. Tafel 12

F R A N S F R A N C K E N

1581—1642

136. DAS GASTMAHL DES BELSAZAR. Holz. Gr. 45X32 cm. Abb. Tafd 12

NICOLAS LANCRET

137. GARTENFEST. Lwd. Gr. 100X80 cm. Abb. Tafcl 10

FRANQOIS B O U C H E R, A R T

138. DAS ÜBERRASCHTE LIEBESPAAR. Lwd. Gr. 43X34 cm.

P I E T E R L A S T M A N
1583—1633

139- DIE FINDUNG MOSIS. Holz. Gr. 84X68 cm.

SIENESER SCHULE UM 1390

140. TRIPTYCHON. Mittelbild: Heilige Anna selbdritt. Rech.ts: Heilige Katharina
Links: Heiliger Laurentius. Die drei Teile durch Stuckrundbogen auf gedrehten
Säulchen getrennt. In den Zwickeln Engel, in den seitlichen Ecken Reste der Stifter-
wappen. Ornamentierter Goldgrund. Holz. Gesaintgröße 75X142 cm. G.-R.

Abb. Tafel 9

HENDRIK GOLTZIUS
1558—1616

*141. RUHE AUF DER FLUCHT NACH ÄGYPTEN. Lwd. Gr. 77X57 cm. S. R.
Hierzu.: Photographie nach dem Kupferstich von Goltzius. Ebenholzr, mit Elfen-
beinintarsien. Abb. Taiel 10

17
 
Annotationen