HANDZEICHNUNGEN
58. ITALIENISCHE ZEICHNUNGEN, fünf Blätter, Feder und
Sepia. Dabei zwei Blätter Art des Pannini und drei figürliche Blätter
59. A. V A N S T R Y. (1753—1826.) Stehender Herr im Schlafrock.
Kohle und Kreide auf blauem Papier. Gr. 33X19 cm. Sign.
60. KONVOLUT. ZEICHNUNGEN FRANZÖSISCHER
MEISTER DES 17. JAHRH.: Zwei Landschaften nach Poussin
und Baudouin. — Schafe am Zaun, Aquarell von F. Muri, sign,
und dat. 1798. Gr. 27X39 cm. — Zwei figürliche Darstellungen.
Zusammen fünf Blatt.
61. SIEBEN LANDSCHAFTSBLATTER HOLLAND.
MEISTER um 1830 von Steffelaar, Halswit, Bagelaar,
v. d. Dust u. a. Verschiedene Techniken und Formate.
62. ZWEI ITALIENISCHE D E C K E N D E KO R A T ION E N
DES 17. JAHRH. 1. Apollo, Art des Guido Reni. Gr.26X38cm.
2. Der Tierkreis. Feder. Gr. 23X37 cm.
63. PAUL DE JODE: Der hl. Franz betet die Madonna an.
Feder und Tusche. Gr. 27X17 cm.
64. JAN VAN MILDER (gest. 1638 Antwerpen): Studie zu
einer Grablegung und Apostelstudien. Feder und Sepia auf
blauem Papier. Gr. 21X33 cm. Sign.
65. ADAM PYNACKER (1622—73): Turmruine, Rötel. Gr. 37x28 cm.
Sign, und dat. 1653.
66. FÜNF HOLLÄNDISCHE LANDSCHAFTSZEICH-
NUNGEN DES 17. JAHRH. Feder, Sepia und Tusche.
67. EGBERT VAN HEEMSKERK d. J. (1645-1704): Bauern-
gesellschaft. Blei. Gr. 18X26 cm.
68. BART HOL. S P R A N G E R (1546-1611): Zwei mythologische
Figuren. Feder und Sepia. Gr. 18X15 cm.
69. HOLLAND. LANDSCHAFTEN DES 18. JAHRH.: Zwei
kleine Blätter. Feder, Sepia, Art Poelenburg und v. d. Katel. —
Dazu: Flußlandschaft in Blei, Art des Pillement. Gr. 25X39 cm.
70. DANIEL CHODOWIECKI (1726-1801): Bellona, Blei.
Gr. 16X10 cm. Sign, und mit ausführl. Unterschrift.
71. SIEBEN HOLLAND. UND NIEDERL. BLÄTTER
DES XVII. JAHRH. Kohle, Feder, Sepia und Tusche. Mittlere
Formate. (Stücke in der Art des v. Goyen, Bakhuizen, u. a. 2 Blätter
von v. d. Myll.)
10
58. ITALIENISCHE ZEICHNUNGEN, fünf Blätter, Feder und
Sepia. Dabei zwei Blätter Art des Pannini und drei figürliche Blätter
59. A. V A N S T R Y. (1753—1826.) Stehender Herr im Schlafrock.
Kohle und Kreide auf blauem Papier. Gr. 33X19 cm. Sign.
60. KONVOLUT. ZEICHNUNGEN FRANZÖSISCHER
MEISTER DES 17. JAHRH.: Zwei Landschaften nach Poussin
und Baudouin. — Schafe am Zaun, Aquarell von F. Muri, sign,
und dat. 1798. Gr. 27X39 cm. — Zwei figürliche Darstellungen.
Zusammen fünf Blatt.
61. SIEBEN LANDSCHAFTSBLATTER HOLLAND.
MEISTER um 1830 von Steffelaar, Halswit, Bagelaar,
v. d. Dust u. a. Verschiedene Techniken und Formate.
62. ZWEI ITALIENISCHE D E C K E N D E KO R A T ION E N
DES 17. JAHRH. 1. Apollo, Art des Guido Reni. Gr.26X38cm.
2. Der Tierkreis. Feder. Gr. 23X37 cm.
63. PAUL DE JODE: Der hl. Franz betet die Madonna an.
Feder und Tusche. Gr. 27X17 cm.
64. JAN VAN MILDER (gest. 1638 Antwerpen): Studie zu
einer Grablegung und Apostelstudien. Feder und Sepia auf
blauem Papier. Gr. 21X33 cm. Sign.
65. ADAM PYNACKER (1622—73): Turmruine, Rötel. Gr. 37x28 cm.
Sign, und dat. 1653.
66. FÜNF HOLLÄNDISCHE LANDSCHAFTSZEICH-
NUNGEN DES 17. JAHRH. Feder, Sepia und Tusche.
67. EGBERT VAN HEEMSKERK d. J. (1645-1704): Bauern-
gesellschaft. Blei. Gr. 18X26 cm.
68. BART HOL. S P R A N G E R (1546-1611): Zwei mythologische
Figuren. Feder und Sepia. Gr. 18X15 cm.
69. HOLLAND. LANDSCHAFTEN DES 18. JAHRH.: Zwei
kleine Blätter. Feder, Sepia, Art Poelenburg und v. d. Katel. —
Dazu: Flußlandschaft in Blei, Art des Pillement. Gr. 25X39 cm.
70. DANIEL CHODOWIECKI (1726-1801): Bellona, Blei.
Gr. 16X10 cm. Sign, und mit ausführl. Unterschrift.
71. SIEBEN HOLLAND. UND NIEDERL. BLÄTTER
DES XVII. JAHRH. Kohle, Feder, Sepia und Tusche. Mittlere
Formate. (Stücke in der Art des v. Goyen, Bakhuizen, u. a. 2 Blätter
von v. d. Myll.)
10