SKULPTUREN
ARBEITEN DES 13. BIS 17. JAHRHUNDERTS
ITALIEN, FRANKREICH, DEUTSCHLAND
Nr. 646—669.
646. WACHSBOSSIERUNG: Brustbild eines jugendlichen Feldherrn in
Plattenrüstung, mit roter Draperie; reiche Umrahmung von Trophäen, unten
als Träger des Ovals zwei Meerweibchen mit einem Wappen. Farbig. Italienisch,
um 1600. H. 26, Br. 19 cm. In holzgeschnittenem Louis XVI-G.-R.
647. BÜSTE AUF SÄULENPOSTAMENT, BRONZEGUSS. Maria von Medici in
antiker Gewandung (wohl als Minerva gedacht). Anfang 17. Jahrh. H. 35 cm.
Plinthe aus schwarzem Marmor.
648. SCHILDKRÖTE, BRONZEGUSS. Paduanisch, um 1500, aus der Werkstatt
R i c c i o s. Lg. 13, H. 8 cm.
649. ALTER BRONZEMÖRSER mit Keule. Auf der Leibung reich relierierte Blumen-
ranken, die Mündung mit Umschrift: Johan Härmen Schwartz 1737.
650. DESGLEICHEN, ähnlich, kleiner, die Mündung beschädigt, mit Umschrift und
Jahreszahl 1587.
651. DESGLEICHEN mit umlaufendem Reliefdekor, Umschrift und Jahreszahl 1593.
652. HOLZFIGUR: Die h. Katharina, stehend, mit dem Rad, in der Linken ein
aufgeschlagenes Buch; in modischer Tracht. Niederrheinisch, um 1550. Linden-
holz. Ohne Fassung. H. 101 cm. (Ergänzt der linke Unterarm und Kleinigkeiten;
unwesentliche Beschädigungen.)
653. DESGLEICHEN: Der h. Hieronymus, stehend, dem Löwen den Dorn aus
dem Fuß ziehend, ein aufgeschlagenes Buch in der Linken, in Kardinalstracht.
Niederrheinisch, um 1500. Eiche, ohne Fassung. H. 86 cm. (Ergänzungen.)
654. DESGLEICHEN: Jugendlicher Heiliger, stehend, in Albe und Pluviale,
in der Rechten einen Kelch. Fränkisch, Anf. 16. Jahrh. Lindenholz, rückseitig aus-
gehöhlt, ohne Fassung. H. 92 cm. (Linke Hand wieder angesetzt, kleine Beschädi-
gungen und Reparaturen.)
655. HOLZGRUPPE: Madonna mit dem Kind, auf profiliertem Thron sitzend;
das Kind segnend, mit Buch, Maria mit einer Frucht in der Rechten. Spanisch?
1. H. 13. Jahrh. Fassung in älterer Zeit erneuert. H. 67 cm. (Krone und Fassung
etwas bestoßen.)
50
ARBEITEN DES 13. BIS 17. JAHRHUNDERTS
ITALIEN, FRANKREICH, DEUTSCHLAND
Nr. 646—669.
646. WACHSBOSSIERUNG: Brustbild eines jugendlichen Feldherrn in
Plattenrüstung, mit roter Draperie; reiche Umrahmung von Trophäen, unten
als Träger des Ovals zwei Meerweibchen mit einem Wappen. Farbig. Italienisch,
um 1600. H. 26, Br. 19 cm. In holzgeschnittenem Louis XVI-G.-R.
647. BÜSTE AUF SÄULENPOSTAMENT, BRONZEGUSS. Maria von Medici in
antiker Gewandung (wohl als Minerva gedacht). Anfang 17. Jahrh. H. 35 cm.
Plinthe aus schwarzem Marmor.
648. SCHILDKRÖTE, BRONZEGUSS. Paduanisch, um 1500, aus der Werkstatt
R i c c i o s. Lg. 13, H. 8 cm.
649. ALTER BRONZEMÖRSER mit Keule. Auf der Leibung reich relierierte Blumen-
ranken, die Mündung mit Umschrift: Johan Härmen Schwartz 1737.
650. DESGLEICHEN, ähnlich, kleiner, die Mündung beschädigt, mit Umschrift und
Jahreszahl 1587.
651. DESGLEICHEN mit umlaufendem Reliefdekor, Umschrift und Jahreszahl 1593.
652. HOLZFIGUR: Die h. Katharina, stehend, mit dem Rad, in der Linken ein
aufgeschlagenes Buch; in modischer Tracht. Niederrheinisch, um 1550. Linden-
holz. Ohne Fassung. H. 101 cm. (Ergänzt der linke Unterarm und Kleinigkeiten;
unwesentliche Beschädigungen.)
653. DESGLEICHEN: Der h. Hieronymus, stehend, dem Löwen den Dorn aus
dem Fuß ziehend, ein aufgeschlagenes Buch in der Linken, in Kardinalstracht.
Niederrheinisch, um 1500. Eiche, ohne Fassung. H. 86 cm. (Ergänzungen.)
654. DESGLEICHEN: Jugendlicher Heiliger, stehend, in Albe und Pluviale,
in der Rechten einen Kelch. Fränkisch, Anf. 16. Jahrh. Lindenholz, rückseitig aus-
gehöhlt, ohne Fassung. H. 92 cm. (Linke Hand wieder angesetzt, kleine Beschädi-
gungen und Reparaturen.)
655. HOLZGRUPPE: Madonna mit dem Kind, auf profiliertem Thron sitzend;
das Kind segnend, mit Buch, Maria mit einer Frucht in der Rechten. Spanisch?
1. H. 13. Jahrh. Fassung in älterer Zeit erneuert. H. 67 cm. (Krone und Fassung
etwas bestoßen.)
50