Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]; Edmund Meyer <Berlin> [Hrsg.]
Versteigerung der Bestände der Firma Edmund Meyer, Buchhandlung und Antiquariat: wegen vollständiger Auflösung des Geschäftes (Nr. 1963): Kunst, Kunstgewerbe, Mappenwerke, Bücher mit Originalgraphik, Pressen,kostbare Einbände, deutsche und französische Bücher des 18. und 19. Jahrhunderts, alte Drucke, Einblattdrucke, Orient, Vorkriegsausgaben und Erstausgaben der neueren deutschen Literatur, Philosophie, Naturwissenschaften, Klassiker, Gesamtausgaben, Zeitschriften, Geschichte, Politik, grosser bibliographischer Apparat: Versteigerung: Dienstag bis Donnerstag, den 19. bis 21. Oktober 1926 — Berlin, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19402#0015
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 13 —

272. Lechter, Melchior. Von M. Rapsilber. Sonderausg. d. Berliner Architektur-
welt. Berlin 1904. Mit vielen Abb. u. Taf. Ges.-Ausstatt, v. Melchior
Lechter. 4°. Orig.-Gzpergmtbd. Eines d. 20 num. Expl.

273. Lefler, H., u. J. Urban. Musäus, D. Bücher d. Chronika d. drei Schwestern.
Berlin 1900. Gr.-4°. Orig.-Lwdbd. Gebrauchsspuren.

274. Lehmbruck, Wilhelm. Von Paul Westheini. Mit 86 Abb. Potsdam b. J.
4°. 2. Aufl. Orig.-Hlblwdbd.

275. Leibi, Wilhelm. Von Julius Mavr. Mit 48. Taf. u. Textabb. Berlin 1919.
4°. Orig.-Hlblwd. Rücken läd.

276. Bode, Wilhelm v. Studien über L e o n a r d p de Vinci. Berlin 1921. 4°.
Orig.-Hlblwdbd.

277. Lessing, Julius. Alt-Orientalische Teppichmuster nach Bil-
dern und Originalen des 15.—16. Jahrb.. Mit 30 Taf. Berlin 1877. Fol.
Orig.-Lwd-Mappe.

278. — Dasselbe. Berlin o. J. (1922). Fol. Orig.-Hlblwd.-Mappe.

279. Liebermann, Max. Sein graphisches Werk v. Gustav Schiefler. Mit
zahlr. Abb. u. Taf. u. 1 Orig.-Rad. Berlin 1923. 4°. Orig.-Lwdbd.

280. — Dasselbe.

281. — Dasselbe.

282. — Dasselbe. Orig.-Gzpergmt. m. sign. Radierung. Eines d. 100 num. Expl.

283. — Von Karl Scheffler. Mit 124 Abb. München 1922. 4°. Orig.-Hlbldrbd.
Num. Vorzugsausg. m. e. f. dieses Werk gesch. Orig.-Rad. Liebermanns.

284. — Zeichnungen. 50 Taf. i. Lichtdr. m. Einleit. v. Prof. Singer. Leipzig
o. J. Gr.-4°. Orig.-Lwd.

285. — Sein Leben u. s. Werke von Erich Hancke. Mit 305 Abb. Berlin
1923. Gr.-4°. Mit Orig.-Rad. Orig.-Hlbpergmt.

286. Loga, Valerian von. Spanische Plastik v. 15.—18. Jahrb. Mit 32 Abb.
München o. J. Gr.-4°. Orig.-Hlblwdbd.

287. Dasselbe.

288. Lorrain, Claude. Von Walter Friedländer. Mit 107. Abb. Berlin 1921. 4n.
Orig.-Lwdbd.

289. Maes, Nicolaes. Von M. R. Valentin er. Mit 75 Abb. u. 68 Taf. Stutt-
gart 1924. 4°. Orig.-Hlblwdbd.

290. Majano, Benedetto da. Von Dussler, J. Mit 47 Abb. u. 37 Taf. München
o. J. Gr.-4°. Orig.-Hlblwdbd.

291. Manet, Edouard. Von Emil W a 1 d m a n n. Mit kolor. Holzschn. u. zwei
Origin. -Rad. u. 50 Abb. Vorzugsausg. Berlin 1923. 4°. Orig.-
Hlbpergmtbd.

292. Mantegna. Kristeller, Paul, Andrea Mantegna. Mit 25 Heliogr. u. 163 Text-
abb. Berlin-Leipzig 1902. Gr.-4°. Brosch.

293. Mayer, Aug. L. Mittelalterliche Plastik in Spanien. Mit 40 Taf. Mün-
chen o. J. Gr.-4°. Orig.-Lwdbd.

294. — Geschichte d. spanischen Malerei. Mit 373 Abb. Leipzig 1922. Gr.-45.
Orig.-Lwdbd.

295. — Mittelalterliche Plastik in Spanien. Mit 40 Taf. München o. J. Gr.-4°.
Orig.-Lwdbd.

296. — El Greco. Mit 74 Abb. München o. J. Gr.-8°. Lwdbd. — Schubert, O.,
Gesch. d. Barock i. Spanien. Mit 292 Abb. Eßlingen 1908. 4°. Orig.-
Hlblwdbd. Dazu zwei kleinere Schriften über span. Kunst.

297. Meister, E. S. Die Kupferstiche. Herausg. v. M. G e i s b e r g. Mit 248 Taf.
Berlin 1924. Fol. Orig.-Hlb.-Schweinsldrbd. Oeuvre-Werk.

298. Meister d. Ornamentstiches. Eine Auswahl a. vier Jahrh. v. Peter Jessen.
Bd. II: Barock. Berlin o. J. Gr.-4°. Orig.-Hlblwdbde.

299. Dasselbe. Bd. III: Rokoko.

300. Dasselbe. Bd. IV: Klassizismus.

301. Meisterwerke d. älteren Pinatothek. Mit 300 Abb. München 1922. 4°. Orig.-
Hlblwdbd.

302. — d. neueren Pinakothek, Staats- u. Schackgalerie. Mit 310 Abb. Ebenso.

303. Melchior, Johann Peter (1742—1825). Von Friedr. H. Hofmann. Mit
46 Bildtaf. Berlin 1921. 4°. Orig.-Pappbd.

Rudolph Lepke's Kunst-iAuctions-Haus in Berlin.


 
Annotationen