Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]; Edmund Meyer <Berlin> [Hrsg.]
Versteigerung der Bestände der Firma Edmund Meyer, Buchhandlung und Antiquariat: wegen vollständiger Auflösung des Geschäftes (Nr. 1963): Kunst, Kunstgewerbe, Mappenwerke, Bücher mit Originalgraphik, Pressen,kostbare Einbände, deutsche und französische Bücher des 18. und 19. Jahrhunderts, alte Drucke, Einblattdrucke, Orient, Vorkriegsausgaben und Erstausgaben der neueren deutschen Literatur, Philosophie, Naturwissenschaften, Klassiker, Gesamtausgaben, Zeitschriften, Geschichte, Politik, grosser bibliographischer Apparat: Versteigerung: Dienstag bis Donnerstag, den 19. bis 21. Oktober 1926 — Berlin, 1926

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.19402#0054
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1260. Konvolul v. 5 Büchern u. Schriften über ostasiatische Kunst u. Kultur.

1261. — Dasselbe.

1262. — v. 5 Büchern u. Schriften über ostasiatische Kultur, Religion usw.

1263. — Dasselbe.

1264. — Dasselbe.

1265. — Dasselbe.

1266. — Dasselbe.

1267. — Kurth, Chines. Farbendruck. — Loewenslein, Japan. Holz-
schnittmeister. — S u c c o , Katsukawa Shunshö.

1268. — v. 6 Werken über Ostasien, darunter Cohen-Portheim, Asien;
Brandt, A. d. Lande d. Zopfes; Fischer, Bilder a. Japan usw.

1269. Krause, Dr. F. E. A. Ju-Tao-Fo. Religiöse u. philosoph. Systeme Ost-
asiens. Mit Terminologie u. Namensverzeichn. München 1924. 2 Bde. 4°.
Brosch. u. Orig.-Hlblwd.

1270. Kudriaffsky, E. v. Japan. Wien 1874. Gr.-8°. Hlblwdbd.
1270a. Dasselbe. Pappbd.

1271. Kurth, Dr. Julius. Suzuki Harunobu. Mit 53 Abb. München 1910.
Gr.-8°. Orig.-Pappbd. 1. Aufl.

1272. — Dasselbe. Mit 54 Abb. München 1923. 4°. Orig.-Hlblwdbd.

1273. — Sharaku. Mit 86 Taf. München 1922. 4°. Orig.-Lwdbd. Dazu: Kurth,
D e r j a p a n. H o 1 z s c h n i 11. Mit 70 Abb. München 1921. 4°. Hlblwdbd.

1274. — Dasselbe.

1275. — Sharaku. Mit 86 Taf. München 1922. 4°. Orig.-Hlblwd. Dazuders.
Chinesischer Farbendruck. Mit 36 Taf. Plauen 1922. 1°.
Orig.-Hlblwdbd.

1276. Licht d. Ostens. Weltanschauungen d. mittl. u. fernen Asiens (Indien,
China, Japan). Herausg. v. Kern. Mit 408 Abb. Stuttgart o. J. Gr.-4°.
Orig.-Hlbldrbd.

1277. Mahäbhäratam, Vier philosophische Texte des... Sanatsujäta-Parvan. —
Bhagavadgitä Mokshadharma. — Anugilä. Übersetzt von Dr. Paul
Deussen. Leipzig 1922. Gr.-8°. Orig.-Hlblwdbd.

1278. Mann, Traugott. Der Islam einst und jetzt. Mit 166 Abb. Bielefeld 1914.
4°. Orig.-Pappbd.

1279. Manuel d'Art Musulman. Bd. I. H. S a 1 a d i n, L'Architecture. Bd. II. G.
M i g e o n, Les Art Plastiques et Industrielles. Mit zahlr. Abb. Paris 1907.
Gr.-8°. Orig.-Lwd.

1280. Meisterwerke oriental. Literaturen. Bd. I Mesnevi. — Bd. II. Chines.

Novellen. — Bd. III. Sukasaptati. München (Müller) 1913/14.
Gr.-8°. Pappbde.

1281. — I. Bd. Mesnevi. — VI. Bd. A s o b i. — VII./VIII. Bd. Hikayat
Hang Tu ah, 2 Bde. München (Müller) 1913, 1922/23. Gr.-8°. Batikbde.

1282. — Bd. I. M e s n e v i. München (Müller) 1913. Gr.-8°. Orig.-Hlbldrbd.

1283. — Bd. VII/VIII. Hikayat Hangh Tuah. München 1922. Gr.-8°. Pappbde.

1284. Migcon, Gaston. L'estampe japonaise du XVIIe au XIXe siecle (Musee du
Louvre). Mit 75 z. T. färb. Taf. Paris o. J. 4°. Orig.-Hlblwd.-Mappen.

1285. Dasselbe.

1286. Mille nuits et une nuit. Le livre de . . . Trad. litter. et compl. du texte
arabe p. M a r d r u s. 16 vols. Paris 1899/1921. 4°. Wunderschöne charak-
teristische Hlbldrbde. m. reich. Verzierung.

1287. Münsterberg, Oscar. Chinesische Kunstgeschichte. 2 Bde. Mit 38 Kupfer-
beil, u. 996 Abb. Eßlingen 1924. 4°. Orig.-Hlbpergmtbde.

1288. — Japans Kunst. Mit 161 Abb. u. 8 färb. Taf. Braunschweig 1908. Gr.-8°.
Orig.-Molesqubd.

1289. C. Netto u. G. Wagner. Japanischer Humor. Mit 257 z. T. färb. Abb.
Leipzig 1901. Gr.-4°. Illustr. Orig.-Pappbd.

1290. Dasselbe.

1291. Dasselbe.

1292. Neugebauer, Rud., u. Orendi, Julius. Handbuch d. Orientalischen Teppich-
kunde. Mit 152 Abb. u. 16 färb. Taf. Leipzig 1920. 4°. Orig.-Hlblwdbd.

1293. Orientalische Teppiche. Sonderausgabe aus „Morgenländische Motive".
Gezeichnete Teppiche. 26 Tafeln Farbendruck. Plauen i. V. o. J. Fol.
Orig.-Lwd.-Mappe.

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus in Berlin.
 
Annotationen