Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]; Edmund Meyer <Berlin> [Hrsg.]
Versteigerung der Bestände der Firma Edmund Meyer, Buchhandlung und Antiquariat: wegen vollständiger Auflösung des Geschäftes (Nr. 1963): Kunst, Kunstgewerbe, Mappenwerke, Bücher mit Originalgraphik, Pressen,kostbare Einbände, deutsche und französische Bücher des 18. und 19. Jahrhunderts, alte Drucke, Einblattdrucke, Orient, Vorkriegsausgaben und Erstausgaben der neueren deutschen Literatur, Philosophie, Naturwissenschaften, Klassiker, Gesamtausgaben, Zeitschriften, Geschichte, Politik, grosser bibliographischer Apparat: Versteigerung: Dienstag bis Donnerstag, den 19. bis 21. Oktober 1926 — Berlin, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19402#0068
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 66 —

1727. Lenau, Nicolaus. Gedichte. 3 Bde. Stuttgart 1857. 8°. Orig.-Lwd.

1728. Lessing, G. E. Gesammelte Werke. 10 Bde. i. 5 Bdn. Leipzig 1841. 8°.
Orig.-Hlblwd.

1729. Malory, Th. (Arthurs Tod:) Dies edle u. freudenreiche Buch heißet „Der
Tod Arthurs". ... 3 Bde. Leipzig (Insel) o. J. (1913) Orig.-HIbldr.

1730. Dasselbe. Orig.-Pappbd.

1731. Mareks, Erich. Meister d. Politik III. Stuttgart 1923. 4°. Orig.-Hlblwdbd.
Dazu: Radowiiz, Jos. M. v. Nachgel. Briefe u. Aufzeichn. 1848—1853.
Stuttgart 1922. 4°. Orig.-Hlblwdbd.

1732. Masereel, Frans. Vermeylen, M. Der ewige Jude. Mit 12 Holzschn.
Leipzig (Insel) 1921. 4°. Orig.-Hlblwdbd.

1733. Dasselbe.

1734. Derselbe. Verhaeren. Mit 28 Holzschn. Leipzig (Insel) 1922. Gr.-8°.
Orig.-Hlblwdbd.

1735. Meil, J. W. 6 Blatt Orig.-Handzeichnungen.

1736. Meil, J. W. 6 Blatt Orig.-Handzeichnungen.

1737. Meil, J. W. 6 Blatt Orig.-Handzeichnungen.

1738. Meil, J. W. 7 Blatt Orig.-Handzeichnungen.

1739. Menzel, Adolph v. Berlin vor 100 Jahren. 20 Prospekte interessanter
Bauten, Straßen u. Plätze d. Besidenz Friedrichs d. Großen.
Von Jean Bosenberg. Mit Titelbild v. Adolph Menzel u. Text
von Ludwig P i e t s c h. Berlin 1880. Quer-4°. Pergmt.-Mappe.

1740. Monct, Claude. Sa vie, son oeuvre. Par Geffroy. Mit 16 Taf. 2 Bde.
Paris 1924. 8°. Brosch. .Orig.-U.

1741. Dasselbe.

1742. Morin, Louis. Revue des quat'saisons. 1900/1901. (Alles was erschienen.)
Mit zahlr. meist färb. Abb. Paris 8°. Hlbldrbd. Mit „Frontispice,
Offert aux abonnes" färb. Rad. v. Morin. Amüsante u. galante
französ. Zeitschrift.

1743. Münchner Blätter für Dichtung u. Graphik. I. Jahrg., kompl. i. 12 Heften.
München. 4°. Brosch. Orig.-U.

1744. Nietzsche, Friedrich. Gesammelte Werke. Monumental-Ausg. Musarion-
Verlag. Bd. 1—14. München o. J. 4°. Orig.-Interimsbd. Num. Expl.
(Nr. 1386). Der Erwerber d. hier angebot. 14 ersten Bände
übernimmt dem Verlag gegenüber die Verpflichtung
zur Abnahme des ganzen, auf ca. 20 Bde. angelegten
Werkes.

1745. Paris. Le diable boiteux ä Paris ou le livre des Cents-et-Un. 15 vols.
Stuttgart, Bruxelles, Leipzig 1831/35. 8°. Pappbd. d. Zt.

1746. — Ou le livre des Cent-et-Un. Frankfurt a. M. 1831/33. 12 vols en 3 vols.
Gr.-8°. Schöne Hlbldrbde. d. Zt.

1747. Pinelli, Bartholomeo (1781—1832). Eine Folge v. 52 rad. Blättern z. Gesch.
d. Meo Patacca. (Rom 1822/23.)

1748. Pitaval, Der neue. Eine Sammlug. d. interess. Criminalgesch. aller
Länder a. älterer u. neuerer Zeit. Herausg. v. Dr. J. E. Hitzig u.
Dr. W. Häring (W. Alexis). 6 Theile. Leipzig 1842/44. Gr.-8°. Bibl.
Hlbldrbde. Mit 1 lith. Tafel.

1749. Platen, August von. Gesammelte Werke. 2 Bde. Stuttgart 1870. 8°.
Orig.-Lwd.

1750. Dasselbe. 5 Bde. Stuttgart 1853. 8°. Orig.-Lwd.

1751. Pocci, Franz. Todtentanz i. (12) Bildern u. Sprüchen. München (Fleisch-
mann) o. J. 4°. Orig.-U.

1752. Rabelais, Francois. Oeuvres. Seule edition conforme aux derniers textes
revus par l'auteur, avec les variantes de toutes les editions originales,
des notes et un glossaire. 2 Bde. Paris (P. Jannet) 1858. 8°. Rote Orig.-
Lwdbde. Entzückender Druck der Bibliotheque Elzevirienne.

1753. Richter, Ludwig. Neuer Strauß fürs Haus. 14 (statt 15) Blätter. Dresden
(Richter) o. J. Gr.-4°. Orig.-Lwdbd.

1754. — Vater Unser. 10 Bl., dav. 9 Holzschn. Dresden (Gaber u. Richter) o. J.
Gr.-4°. Orig.-Hlblwdbd.

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus in Berlin.
 
Annotationen