ERSTER TAG:
DIENSTAG, DEN 1. MÄRZ 1927
B) NACHMITTAGS VON 4 UHR AB
ANTIQUITÄTEN
AUS DEM BESITZ EINES WIENER SAMMLERS
SILBER / MINIATUREN / KLEINKUNST
(Nr. 224—425.)
224. STOB WASSERDOSE, rund, mit Genreszene auf dem Deckel. Um 1830.
225. RUNDE, HELLE SCHILDPATTDOSE mit Goldpique-Rändern und ovaler Miniatur
im Deckel: Halbfigur des Königs von Rom. Französisch.
226. RUNDE SCHILDPATTDOSE mit ovaler Grisaille-Miniatur im Deckel. 18. Jahrh.
227. GOLDENER FINGERRING mit rechteckiger Miniatur: Brustbild einer Dame im
Kostüm. Mitte 18. Jahrh.
228. OVALE MINIATUR: Bildnis eines jungen Kavaliers in Perücke und blauem, gold-
gesticktem Rock über dem Panzer. Mitte 18. Jahrh. In goldenem Biedermeier-Rahmen
(als Brosche). Elfenbein. Gr. 2,7X2,3 cm.
229. GOLDENE BROSCHE mit Rankenwerk und ovaler Elfenbein-Miniatur: Bildnis
eines bartlosen Mannes in Allongeperücke und goldgesticktem Rock. Größe der Mini-
atur 3X2,4 cm.
230. BRONZEBESCHLAGSTÜCK, gewölbt, vergoldet: Fliehender Hirsch mit Hunden und
Jäger. 17. Jahrh. Gr. 10,5X8 cm. In getriebenem und durchbrochenem Messingrahmen.
231. ALLEGORISCHES GENREBILDCHEN: Landschaft mit einem liegenden Flußgott
im Vordergrund, dem eine Frauenfigur eine Fahne überreicht. Ende 18 Jahrh. Elfen-
bein, rund. Durchm. 6 cm. Verzierter Bronzerahmen.
232-233. ZWEI MINIATURBILDCHEN auf Elfenbein: Allegorische Figuren zweier junger
Mädchen als Musen in einer Landschaft. Zeitkostüme, englischer Stil, um 1800.
H. 9 cm, Br. 7 cm. Verzierter Bronzerahmen.
234. BRUSTBILD EINES JUNGEN KAVALIERS, Silberstiftzeichnung. Halbfigur mit
Perücke, Schleife und Jabot sowie großer Ordenskette. Verzierter Bronzerahmen.
Oval. Durchm. 6,5X5,3 cm. 18. Jahrh.
235. DESGLEICHEN: Knabe, ähnliche Tracht. Durchm. 6X5 cm. Bronzerahmen.
236-237. ZWEI TÜRGRIFFE, liegende Löwen, Elfenbein. Deutsch, 17. Jahrh.
17
DIENSTAG, DEN 1. MÄRZ 1927
B) NACHMITTAGS VON 4 UHR AB
ANTIQUITÄTEN
AUS DEM BESITZ EINES WIENER SAMMLERS
SILBER / MINIATUREN / KLEINKUNST
(Nr. 224—425.)
224. STOB WASSERDOSE, rund, mit Genreszene auf dem Deckel. Um 1830.
225. RUNDE, HELLE SCHILDPATTDOSE mit Goldpique-Rändern und ovaler Miniatur
im Deckel: Halbfigur des Königs von Rom. Französisch.
226. RUNDE SCHILDPATTDOSE mit ovaler Grisaille-Miniatur im Deckel. 18. Jahrh.
227. GOLDENER FINGERRING mit rechteckiger Miniatur: Brustbild einer Dame im
Kostüm. Mitte 18. Jahrh.
228. OVALE MINIATUR: Bildnis eines jungen Kavaliers in Perücke und blauem, gold-
gesticktem Rock über dem Panzer. Mitte 18. Jahrh. In goldenem Biedermeier-Rahmen
(als Brosche). Elfenbein. Gr. 2,7X2,3 cm.
229. GOLDENE BROSCHE mit Rankenwerk und ovaler Elfenbein-Miniatur: Bildnis
eines bartlosen Mannes in Allongeperücke und goldgesticktem Rock. Größe der Mini-
atur 3X2,4 cm.
230. BRONZEBESCHLAGSTÜCK, gewölbt, vergoldet: Fliehender Hirsch mit Hunden und
Jäger. 17. Jahrh. Gr. 10,5X8 cm. In getriebenem und durchbrochenem Messingrahmen.
231. ALLEGORISCHES GENREBILDCHEN: Landschaft mit einem liegenden Flußgott
im Vordergrund, dem eine Frauenfigur eine Fahne überreicht. Ende 18 Jahrh. Elfen-
bein, rund. Durchm. 6 cm. Verzierter Bronzerahmen.
232-233. ZWEI MINIATURBILDCHEN auf Elfenbein: Allegorische Figuren zweier junger
Mädchen als Musen in einer Landschaft. Zeitkostüme, englischer Stil, um 1800.
H. 9 cm, Br. 7 cm. Verzierter Bronzerahmen.
234. BRUSTBILD EINES JUNGEN KAVALIERS, Silberstiftzeichnung. Halbfigur mit
Perücke, Schleife und Jabot sowie großer Ordenskette. Verzierter Bronzerahmen.
Oval. Durchm. 6,5X5,3 cm. 18. Jahrh.
235. DESGLEICHEN: Knabe, ähnliche Tracht. Durchm. 6X5 cm. Bronzerahmen.
236-237. ZWEI TÜRGRIFFE, liegende Löwen, Elfenbein. Deutsch, 17. Jahrh.
17