Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Antiquitäten: Silber, Miniaturen, Dosen aus dem Besitz eines Wiener Sammlers ; Plastik in Holz, Stein und Bronze, Gotik bis 18. Jahrhundert ; Möbel, Gobelins, Aubusson-Teppich ; Porzellan: Plastik und Geschirre ; Fayencen und Steinzeug, Gläser ; Kleinkunst: Miniaturen, Dosen u. a. ; China und Japan aus verschiedenem Besitz ; Versteigerung: 1. und 2. März 1927 — Berlin, Nr. 1973.1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.17912#0032
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


ZWEITER TAG:

MITTWOCH, DEN 2. MÄRZ 1927
VORMITTAGS VON 10 UHR AB

(Nr. 428 — 693)

PORZELLAN

FIGUREN / GRUPPEN / GESCHIRRE

NACHLASS BANDLI-HAMBURG

(Nr. 428 — 502.)

Die nachfolgenden Gegenstände gehörten zum Nachlaß Bandli-Hamburg und wurden aus der Versteigerung vom
20. April 1926 (Katalog 1956) ausgeschieden, weil in beziig auf Epoche und Malerei erhebliche Zweifel herrschten.

428. SEVRES-TASSCHEN mit gesprungener Untertasse und repariertem Henkel. Königs-
blau, Juwelendekor. Marke.

429. MEISSENER TELLER mit Hafenbildern im Höroldt-Stil in reichen Kartuschen und
indianischen Blumen. Marke. Durchm. 30 cm.

430. MEISSENER KAFFEEKANNE. Reicher Dekor im Höroldt-Stil mit Hafenbildern.

431. MEISSENER TEEBÜCHSE MIT DECKEL, brauner Lüsterfond, Kartuschen mit
Hafenbildern im Höroldt-Stil.

432. MEISSENER KUMME mit Blumenmalerei, vierpassig. Marke.

433. DECKELNAPF mit Henkel auf Löwen mit Chinesenbildern in Gold. Goldmarke in
chinesischer Form.

434-435. EIN PAAR FLASCHENVÄSCHEN, achteckig, mit Imari-Dekor. Chantilly-Marke.
Bronzefassung. H. 19,5 cm.

436. MEISSENER DECKELSCHALE auf Untersatz. Schneeballdekor; Asthenkel, als
Knauf Meise. Bemalt. Marke.

437-438. EIN PAAR MEISSENER FOND-VASEN, gelb, in den Reserven indianischer
Dekor. Marke. H. 16 cm.

439. MEISSENER DECKELSCHALE mit Untersatz. Alt-Brandenstein, Tigermuster; Ast-
griff mit Blumen. Marke. H. 16 cm. (Blätter bestoßen.)

440. SEVRES-SERVICE: Platte, Teekanne, Sahnengießer, Zuckerdose, Tasse mit Unter-
tasse; königsblau mit Gold, Reserven mit Chinesenbildern. (Ein Henkel repariert.)

441. KASSETTE mit Chinesenbildern im Höroldt-Stil. Gr. 9X18X13 cm.

30
 
Annotationen