CHARLES KUVASSEG FILS
Draveil 1830—1904 Paris
111. GENT. Front der alten Häuser an der Scheide, links vorn Fischkutter an baumbestandenem
Ufer. Lwd. Gr. 100X55 cm. G.-R. Signiert und datiert: 1873.
Abb. Tafel 28
JULIUS SCHRÄDER
Berlin 1815—1900
113. DIE PREDIGT. Studie. Pappe. Gr. 23X32 cm. G.-R. Signiert.
114. BETENDE FRAU IN EINER GOTISCHEN KIRCHE. Lwd. Gr. 47X42 cm. G.-R. Signiert
und datiert: 1858.
JULIUS EXTER
geb. Ludwigshafen 1863
115. JUNGE MUTTER UND KIND in einer Frühlingslandschaft. Lwd. Gr. 90X70 cm. G.-R.
Signiert. Bekanntes Bild des Meisters.
Abb. Tafel 9
PAUL PLONTKE
geb. Breslau 1884
116. MARIA MIT DEM KINDE. Die Madonna in rotem Kleid, blauem Mantel und weißem Kopf-
tuch, hält das nackte, den Beschauer anblickende Kind. Kniestück. Rechts Blick in eine
Kirche. Lwd. Gr. 90X73 cm. G.-R. Signiert.
JOSE BENLLIURE Y GIL
geb. 1855 Valencia
116a. Bauer und Eselreiter. Holz. Gr. 13X20 cm. G.-R. Signiert.
L. G. EUGENE ISABEY
Paris 1804—1886
117. FELSIGE KÜSTENLANDSCHAFT mit einer Schlacht. Holz. Gr. 38X58 cm. G.-R. Signiert.
ERNST ALBERT BECKER gen. Q-BECKER
Berlin 1830—1896
118. FRÜHLING AUF DER LANDSTRASSE, auf dem ein Planwagen steht. Lwd. Gr. 61X82 cm.
G.-R. Signiert.
GABRIEL MAX
Prag 1840—1915 München
119. DIE VERURTEILTE IM GEFÄNGNIS. Ein schönes junges Mädchen in weißem langen Ge-
wand sinkt ohnmächtig zurück, da sie die Leiter oben zurückziehen sieht. Hinter ihr ein
brennendes Tonlämpchen, ein Wasserkrug und eine Schale Milch. Lwd. Gr. 125X94 cm.
Gerahmt.
20
Draveil 1830—1904 Paris
111. GENT. Front der alten Häuser an der Scheide, links vorn Fischkutter an baumbestandenem
Ufer. Lwd. Gr. 100X55 cm. G.-R. Signiert und datiert: 1873.
Abb. Tafel 28
JULIUS SCHRÄDER
Berlin 1815—1900
113. DIE PREDIGT. Studie. Pappe. Gr. 23X32 cm. G.-R. Signiert.
114. BETENDE FRAU IN EINER GOTISCHEN KIRCHE. Lwd. Gr. 47X42 cm. G.-R. Signiert
und datiert: 1858.
JULIUS EXTER
geb. Ludwigshafen 1863
115. JUNGE MUTTER UND KIND in einer Frühlingslandschaft. Lwd. Gr. 90X70 cm. G.-R.
Signiert. Bekanntes Bild des Meisters.
Abb. Tafel 9
PAUL PLONTKE
geb. Breslau 1884
116. MARIA MIT DEM KINDE. Die Madonna in rotem Kleid, blauem Mantel und weißem Kopf-
tuch, hält das nackte, den Beschauer anblickende Kind. Kniestück. Rechts Blick in eine
Kirche. Lwd. Gr. 90X73 cm. G.-R. Signiert.
JOSE BENLLIURE Y GIL
geb. 1855 Valencia
116a. Bauer und Eselreiter. Holz. Gr. 13X20 cm. G.-R. Signiert.
L. G. EUGENE ISABEY
Paris 1804—1886
117. FELSIGE KÜSTENLANDSCHAFT mit einer Schlacht. Holz. Gr. 38X58 cm. G.-R. Signiert.
ERNST ALBERT BECKER gen. Q-BECKER
Berlin 1830—1896
118. FRÜHLING AUF DER LANDSTRASSE, auf dem ein Planwagen steht. Lwd. Gr. 61X82 cm.
G.-R. Signiert.
GABRIEL MAX
Prag 1840—1915 München
119. DIE VERURTEILTE IM GEFÄNGNIS. Ein schönes junges Mädchen in weißem langen Ge-
wand sinkt ohnmächtig zurück, da sie die Leiter oben zurückziehen sieht. Hinter ihr ein
brennendes Tonlämpchen, ein Wasserkrug und eine Schale Milch. Lwd. Gr. 125X94 cm.
Gerahmt.
20