Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Gemälde neuerer Meister: Sammlung J. M., Berlin ; Versteigerung: Dienstag, den 18. November 1930 — Berlin, Nr. 2036.1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5662#0031
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
TONI STADLER

Gödersdorf 1850—1917 München
243. WIESENLANDSCHAFT AM SEE. Aquarell. Gr. 30X35 cm. G.-R. Signiert.

MAX STAHLSCHMIDT
geb. Berlin 1854

244. WEIDENWEG IN BERLIN (jetziger Nollendorfplatz). Malpappe. Gr. 34X26 cm.
G.-R. Signiert.

245. KÜHE AUF DER WEIDE. Malpappe. Gr. 24X31 cm. G.-R. Monogrammiert.

246. FOHLEN IM STALL. Pappe. Gr. 23X27 cm. G.-R. Signiert.

CARL STEFFECK
Berlin 1818—1890 Königsberg

247. BRAUN UND WEISS GESCHECKTER W ACHTELHUND, auf rotem Teppich
liegend. Dunkelgrüner Hintergrund. Lwd. Gr. 52X62 cm. G.-R. Signiert.

Abb. Tafel 18

248. KOPF EINES KÖNIG KARL-HÜNDCHENS. Lwd. Gr. rund, Durchm. 18 cm.
G.-R. Aus dem Nachlaß erworben.

248a. CARL BLECHEN. Bildnis von vorn, den Blick gesenkt. Bleistift. Gr. 11X8,5 cm.
G.-R. Unterschrieben: Abend's bei'm Act-Zeichnen. Rückseitig datiert: 1839. Be-
sprochen und abgebildet im Kunstwanderer, 1930, S. 356 (G. J. Kern, Neues über
ältere Berliner Meister).

WILHELM STEINHAUSEN

Sorau 1846—1925 Frankfurt a. M.

249. PORTRÄTKOPF EINES JUNGEN MÄDCHENS. Rötel, weiß gehöht. Größe
50X39 cm. G.-R. Monogrammiert.

MAX THEDY

München 1858—1924 Weimar

250. DES MEISTERS ATELIERECKE IN DER WEIMARER KUNSTSCHULE.
Holz. Gr. 76X64 cm. S. R. Signiert.

HANS THOMA
Bernau 1839—1925 Karlsruhe

251. MÄRCHEN-IDYLL. Einer an einem Bach liegenden Nymphe macht ein Frosch eine
Liebeserklärung; Wiesenumgebung mit Rehen, Vögel und Schmetterlingen. Feder
und Sepia. Gr. 38X26 cm. G.-R. Monogrammiert.
 
Annotationen