— 10 —
261. Altberliner Tasse, bleu Fond, auf der Stirnseite Blumenbukett.
262. Altberliner Teekanne, mythologische Figuren, auf dem Deckel weibliche Figur.
263. Marcolini-Deckeltasse, figürliche Darstellung in Grisaillemalerei.
264. Wiener Bechertasse, Fond bleu royale mit Gold und Landschaftsbildern.
265. Nymphenburger Tasse, bleu royale mit Gold, Brustbild der Königin Luise
in Relief.
266. Altberliner Tasse, mattblaue Bordüre und Sternchen in Gold.
267. Frankenthaler Tasse, Becherform, ziegelrot, mit kleinem Muster, Porträt-
medaillons in Gold.
268. Altberliner Bechertasse, auf der Stirnseite weibliche Figur, Blumen be-
gießend, darunter Inschrift: „Wachse, blühe und gedeihe".
269. Altmeißener Tasse, beigefarbiger Fond, umlaufende Landschaft und Figuren,
innen Goldspitzenbordüre. Hausmalerei.
270. Gerahmtes Aquarell von F. Perlberg: Abend am goldenen Horn.
271. Desgleichen von demselben: Ruinen in der Campagna am Abend.
272. Desgleichen von demselben: Die Marina Grande in Capri.
273. Desgleichen von demselben: Hafen von Genua.
274. Desgleichen, um 1890: Val Montane.
275. Desgleichen, holländisch, um 1830. Jan Kobell jun.: Rindvieh auf der Weide.
276. Ölgemälde von F. Roos: Alter Philosoph. Lwd. Gr. 126X105 cm. Signiert
und datiert: 1674. S. R.
277. Desgleichen, deutsch, um 1840: Mann vor Hütte. Gr. 39X32 cm. Ge-
schnitzter R.
278-79. Zwei desgleichen von A. Borchmann (datiert 1877): Goethe und Schiller
am Schreibtisch. Gegenstücke. Lwd. Gr. 100X64 cm. G.-R.
280. Ein desgleichen von P. Barucci: Partie über das Gebirge. Lwd. Größe
145X82 cm. G.-R.
281. Desgleichen von Heinrich Rasch, München: Die Familie des Fischers am
Strande wartend. Lwd. Gr. 74X129 cm. G.-R.
282. Desgleichen von Otto Piltz: Arbeifer beim Frühstück. Holz. Gr. 58X47 cm.
Signiert und datiert: 1878. G.-R.
283. Desgleichen von W. Kray: „Bergjungfrau". Mädchen mit Harfe, auf Felsen
sitzend. Lwd. 142X107 cm.
284. Desgleichen von Gustav Spangenberg: Luther als Knabe Korrende singend.
Lwd. Gr. 130X94 cm. Signiert und datiert: 1876. G.-R.
285. Desgleichen von F. Zöpke: Begrüßung am Fenster. Lwd. Gr. 73X59 cm.
Signiert und datiert: 1878. G.-R.
286. Desgleichen von Pieter de Ring (Leiden 1615—60): Großes Stilleben mit
Hummer. Lwd. Gr. 117X188 cm. S.-R.
287. Desgleichen, holländische Schule, 17. Jahrh.: Hirte mit Herde in Landschaft.
Lwd. Gr. 115X148 cm. G.-R.
288. Desgleichen von F. Schauß: In der Schmiede. Holz. Gr. 44 X37 cm. G.-R.
Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus in Berlin.
261. Altberliner Tasse, bleu Fond, auf der Stirnseite Blumenbukett.
262. Altberliner Teekanne, mythologische Figuren, auf dem Deckel weibliche Figur.
263. Marcolini-Deckeltasse, figürliche Darstellung in Grisaillemalerei.
264. Wiener Bechertasse, Fond bleu royale mit Gold und Landschaftsbildern.
265. Nymphenburger Tasse, bleu royale mit Gold, Brustbild der Königin Luise
in Relief.
266. Altberliner Tasse, mattblaue Bordüre und Sternchen in Gold.
267. Frankenthaler Tasse, Becherform, ziegelrot, mit kleinem Muster, Porträt-
medaillons in Gold.
268. Altberliner Bechertasse, auf der Stirnseite weibliche Figur, Blumen be-
gießend, darunter Inschrift: „Wachse, blühe und gedeihe".
269. Altmeißener Tasse, beigefarbiger Fond, umlaufende Landschaft und Figuren,
innen Goldspitzenbordüre. Hausmalerei.
270. Gerahmtes Aquarell von F. Perlberg: Abend am goldenen Horn.
271. Desgleichen von demselben: Ruinen in der Campagna am Abend.
272. Desgleichen von demselben: Die Marina Grande in Capri.
273. Desgleichen von demselben: Hafen von Genua.
274. Desgleichen, um 1890: Val Montane.
275. Desgleichen, holländisch, um 1830. Jan Kobell jun.: Rindvieh auf der Weide.
276. Ölgemälde von F. Roos: Alter Philosoph. Lwd. Gr. 126X105 cm. Signiert
und datiert: 1674. S. R.
277. Desgleichen, deutsch, um 1840: Mann vor Hütte. Gr. 39X32 cm. Ge-
schnitzter R.
278-79. Zwei desgleichen von A. Borchmann (datiert 1877): Goethe und Schiller
am Schreibtisch. Gegenstücke. Lwd. Gr. 100X64 cm. G.-R.
280. Ein desgleichen von P. Barucci: Partie über das Gebirge. Lwd. Größe
145X82 cm. G.-R.
281. Desgleichen von Heinrich Rasch, München: Die Familie des Fischers am
Strande wartend. Lwd. Gr. 74X129 cm. G.-R.
282. Desgleichen von Otto Piltz: Arbeifer beim Frühstück. Holz. Gr. 58X47 cm.
Signiert und datiert: 1878. G.-R.
283. Desgleichen von W. Kray: „Bergjungfrau". Mädchen mit Harfe, auf Felsen
sitzend. Lwd. 142X107 cm.
284. Desgleichen von Gustav Spangenberg: Luther als Knabe Korrende singend.
Lwd. Gr. 130X94 cm. Signiert und datiert: 1876. G.-R.
285. Desgleichen von F. Zöpke: Begrüßung am Fenster. Lwd. Gr. 73X59 cm.
Signiert und datiert: 1878. G.-R.
286. Desgleichen von Pieter de Ring (Leiden 1615—60): Großes Stilleben mit
Hummer. Lwd. Gr. 117X188 cm. S.-R.
287. Desgleichen, holländische Schule, 17. Jahrh.: Hirte mit Herde in Landschaft.
Lwd. Gr. 115X148 cm. G.-R.
288. Desgleichen von F. Schauß: In der Schmiede. Holz. Gr. 44 X37 cm. G.-R.
Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus in Berlin.