Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Antiquitäten, Möbel, Kunstgewerbe, Sammlung von Waffen des 17. und 18. Jahrhunderts: Gemälde alter und neuerer Meister — Berlin, Nr. 2121.1938

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6307#0043
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
874. EMANUEL HANDMANN (Basel 1718—1781 Bern): FRIEDRICH DER
GROSSE; in Infanterieuniform mit dem Stern des Schwarzen Adlerordens,
an einem Tisch sitzend, in der Linken die Tabaksdose. Lwd. Gr. 80X65 cm.
Goldrahmen.

875-76. EIN PAAR ALT-DELFTER SCHÜSSELN mit Blaudekor: im Spiegel
Rundmedaillon mit Pfau zwischen Blüten, von fächerartig angeordneten Fel-
dern umgeben, auf dem gezackten Rand Blütenranken. Klauenmarke.
Dm. 27 cm.

877. EINE DESGLEICHEN, im Spiegel und auf dem gefächerten Rand Blumen
im chinesischen Stil. Dm. 30 cm. (Am Rand Sprünge.)

878. GROSSE IMARI-DECKELVASE, eiförmig, auf der Leibung Landschaften
in Reserven zwischen Stoffmotiven und Blüten. H. 67 cm.

879. RENAISSANCE-LESEPULT mit Flachschnitzerei auf hellblauem Grund.
Italienisch.

880. VENEZIANISCHER SPIEGEL, achteckig, der Rahmen aus Blüten und
Prismen gebildet.

881. HOLLÄNDISCHER SCHLITTEN, reich geschnitztes teilvergoldetes Gestell,
die Flächen mit farbiger Malerei. 18. Jahrh.

882. RAUCHMANTEL aus braungrundigem Brokat mit Blumenranken in Gold-
und Silberfäden.

883. TIEFE URBINO-SCHÜSSEL (Waschbecken), innen Flußgott mit Fischern
in Landschaft, außen Landschaften mit Gebäuden. Dm. 39, H. 18 cm.
17. Jahrh. (Sprung.)

884. DESGLEICHEN: Andacht vor einer Diana-Statue. Dm. 24 cm. Dazu:
GEFÄCHERTE SCHÜSSEL auf Ringfuß, auf dem Umbo Wappen mit
steigendem Löwen, von Renaissance-Rankenwerk umgeben. (Gekittet.)

885. OVALE MAJOLIKA-SCHÜSSEL mit Reliefdekor: Putten mit Fruchtgehän-
gen und Ziegenbock auf blauem Grund, braun konturiert. Savona. 18. Jahrh.
(Sprung.)

886. GROSSER GLASPOKAL MIT DECKEL, auf der Kuppa Allianzwappen vor
einem gekrönten Adler, auf der Rückseite Buchstaben F R mit Krone, im
Deckel Inschrift. H. 43 cm.

887. ARMENISCHER TEPPICH; blaue Mittelrosette auf gemustertem rotem Fond,
in der breiten Bordüre geometrisches Muster. Gr. 380X540 cm.

888. ENGLISCHE STANDUHR, Mahagoni, die Flächen mit Messinglinien, die
Säulen mit Bronzekapitellen, geschweifter Aufsatz mit Gitterwerk; das holz-
geschnitzte Zifferblatt mit vergoldeter Barock-Kartusche. 18. Jahrh.

42
 
Annotationen