131-32. CHR. FRIEDRICH GILLE: Alte Scheune, im Vordergrund Hopten.
Malpappe. Gr. 27X33 cm. G.-R. — DERSELBE: Disteln und Gräser
vor einer Landschaft. Malpappe. Gr. 27X37 cm. G.-R.
133. DERSELBE: Eisschollen, im Hintergrund Hügel. Malpappe. Größe
31X39 cm. G.-R.
134. DERSELBE: Wehr eines Baches in hügeligem Gelände. Mal-
pappe. Gr. 32X40 cm. G.-R.
135-36. DERSELBE: Dorf am Teich, im Vordergrm.d Schilf. Malpappe.
Gr. 27X36 cm. G.-R. — DERSELBE: Bach zwischen Wiesen. Mal-
pappe. Gr. 31X41 cm. G.-R.
137. ADOLPHE MONTICELLI?: Sonnenuntergang in Südfrank-
reich. Holz. Gr. 22X42 cm. G.-R.
138. NICOLAS T. CHARLET (Paris 1792—1845): Grenadier auf dem
Rückmarsch aus Rußland. Lwd. Gr. 42X34 cm. G.-R. Signiert.
139-41. JOH. CHRIST. CL. DAHL: Wolkenstudie. Pappe. Gr. 1Ü,5X 17 cm.
G.-R. — Winterlandschaft im Schnee. Pappe. Gr. 10,5X23 cm.
Br. R. — Der Denkstein auf König Gustav Adolf bei Lützen,
Sonnenuntergang. Pappe. Gr. 10X15 cm. G.-R.
142. ALTE KOPIE NACH HANS HOLBEIN d. J.: Erasmus von Rotter-
dam. Holz. Rund. Dm. 9 cm. G.-R.
143-45. GUIDO HAMMER (Dresden 1821 — 1898): Kleine Abendland-
schaft. Pappe. Gr. 10,5X17 cm. S.-R. — ROBERT STERL (geb. 1867
Großdobritz): Rastende Arbeiter unter Bäumen. Pastell. Größe
9X14 cm. G.-R. — DRESDNER MALER um 1830: Bildnis eines
Herrn nach links. Pappe. Gr. 8.5X7 cm. G.-R.
146. CASPAR DAVID FRIEDRICH (Greifswald 1774—1840 Dresden): Zwei
Fischerkähne an der Elbe. Deckfarben. Gr. 9X12 cm. G.-R.
Abb. Tafel V
147-49. CARL G. CARUS: Drei Studien: Zwinger-Pavillon, Vor-
stadthäuser hinter Gärten. Parkgitter in hügeliger
Landschaft. Malpappe. Gr. 10X19 bzw. 11X13 bzw. 12X15 cm. G.-R.
Abb. Tafel 11
150. JULIUS HÜBNER (Oels 1806—1882 Dresden): Bildnis der Schwester
Ludwig Richters. Brustbild von vorn. Aquarell. Gr. 14X 12,5 cm. G.-R.
Abb. Tafel 11
151-52. CHR. FRIEDRICH GILLE: Stürmische Landschaft. Schwarze
und weiße Kreide auf bräunlichem Papier. Gr. 50X69 cm. Ger. — DER-
SELBE: E i c h e n w a 1 d. Gr. 50X69 cm. Ger.
153. DERSELBE: Eberesche, Blüte und Frucht, mit Beischriften und
Signierung 16. August 50 C. G. Papier auf Holz. Gr. 37X27 cm. G.-R.
Abb. Tafel 2
154. PAUL PLONTKE (geb. 1884 Breslau): Sitzendes nacktes Kind
mit Sternblume. Lwd. Gr. 60X42 cm. S. R. Signiert.
13
Malpappe. Gr. 27X33 cm. G.-R. — DERSELBE: Disteln und Gräser
vor einer Landschaft. Malpappe. Gr. 27X37 cm. G.-R.
133. DERSELBE: Eisschollen, im Hintergrund Hügel. Malpappe. Größe
31X39 cm. G.-R.
134. DERSELBE: Wehr eines Baches in hügeligem Gelände. Mal-
pappe. Gr. 32X40 cm. G.-R.
135-36. DERSELBE: Dorf am Teich, im Vordergrm.d Schilf. Malpappe.
Gr. 27X36 cm. G.-R. — DERSELBE: Bach zwischen Wiesen. Mal-
pappe. Gr. 31X41 cm. G.-R.
137. ADOLPHE MONTICELLI?: Sonnenuntergang in Südfrank-
reich. Holz. Gr. 22X42 cm. G.-R.
138. NICOLAS T. CHARLET (Paris 1792—1845): Grenadier auf dem
Rückmarsch aus Rußland. Lwd. Gr. 42X34 cm. G.-R. Signiert.
139-41. JOH. CHRIST. CL. DAHL: Wolkenstudie. Pappe. Gr. 1Ü,5X 17 cm.
G.-R. — Winterlandschaft im Schnee. Pappe. Gr. 10,5X23 cm.
Br. R. — Der Denkstein auf König Gustav Adolf bei Lützen,
Sonnenuntergang. Pappe. Gr. 10X15 cm. G.-R.
142. ALTE KOPIE NACH HANS HOLBEIN d. J.: Erasmus von Rotter-
dam. Holz. Rund. Dm. 9 cm. G.-R.
143-45. GUIDO HAMMER (Dresden 1821 — 1898): Kleine Abendland-
schaft. Pappe. Gr. 10,5X17 cm. S.-R. — ROBERT STERL (geb. 1867
Großdobritz): Rastende Arbeiter unter Bäumen. Pastell. Größe
9X14 cm. G.-R. — DRESDNER MALER um 1830: Bildnis eines
Herrn nach links. Pappe. Gr. 8.5X7 cm. G.-R.
146. CASPAR DAVID FRIEDRICH (Greifswald 1774—1840 Dresden): Zwei
Fischerkähne an der Elbe. Deckfarben. Gr. 9X12 cm. G.-R.
Abb. Tafel V
147-49. CARL G. CARUS: Drei Studien: Zwinger-Pavillon, Vor-
stadthäuser hinter Gärten. Parkgitter in hügeliger
Landschaft. Malpappe. Gr. 10X19 bzw. 11X13 bzw. 12X15 cm. G.-R.
Abb. Tafel 11
150. JULIUS HÜBNER (Oels 1806—1882 Dresden): Bildnis der Schwester
Ludwig Richters. Brustbild von vorn. Aquarell. Gr. 14X 12,5 cm. G.-R.
Abb. Tafel 11
151-52. CHR. FRIEDRICH GILLE: Stürmische Landschaft. Schwarze
und weiße Kreide auf bräunlichem Papier. Gr. 50X69 cm. Ger. — DER-
SELBE: E i c h e n w a 1 d. Gr. 50X69 cm. Ger.
153. DERSELBE: Eberesche, Blüte und Frucht, mit Beischriften und
Signierung 16. August 50 C. G. Papier auf Holz. Gr. 37X27 cm. G.-R.
Abb. Tafel 2
154. PAUL PLONTKE (geb. 1884 Breslau): Sitzendes nacktes Kind
mit Sternblume. Lwd. Gr. 60X42 cm. S. R. Signiert.
13