Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Levezow, Konrad
Verzeichniß der antiken Denkmäler im Antiquarium des königlichen Museums zu Berlin (Band 1): Gallerie der Vasen — Berlin, 1834

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6603#0253
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
217
gelber Myrthenkranz auf schwarzem Grunde.
Fahr. Pu glia. v.K.S.
946. (Form 28.) Höhe mit Deckel 4-j", Durchmesser ohne Hen¬
kel 5". Rothe, labyrinthische Verzierung auf
schwarzem Grunde, ohne Figuren. v.K.S.
947. (— H7.) Höhe 3-|-", Durclim. 4-|". Oben ein mit Kok¬
ken umgebener Apollo-Kopf von vorne. Relief.
A.K.S.
948. (— 17.) Höhe 2", Durclim. mit Henkel 6~". Schwarz
mit röthlicher, schwarz punktirter Zirkelein-
fassung um die Mündung, v. K. S.
Glas-Schrank. XIV.
Untere Abtheilung, hintere Reihe,
(von der Linken zur Rechten.)
949. (Form 100.) doch mit kürzerem Halse und dem vertikal ste¬
henden Henkel, eine sitzende Maus in Ilautre-
lief. Höhe 10y", Durchmesser 6-|". Ein sit-
zender, nackter Jüngling, welcher den rech-
ten Fufs auf eine Erhöhung gesetzt hat, den
rechten Arm in die Chlamys eingewickelt und
in der Linken einen Spiefs trägt. Vor ihm
eine mit Tunika und Peplus bekleidete, weib-
liche Figur, mit der Linken dem Jünglinge
einen Kranz darreichend,'in der Rechten einen
runden Schild haltend; zwischen beiden ein
Stamm mit zwei Laub-Sprofsen. Hinter dem
Jünglinge unten ein Schild, oben eine aufge-
hangene Binde. Rückseite: Palmetten-Verzie-
rung. Fahr, und Fundort: Calvello. v.K.S.
950. (—‘ 130.) Höhe 10 J-", Durchmesser 3". Frauenkopf mit
Strahlen-Haube, Diadem und reichen Ohrge-
hängen. Rückseite: Palmetten-Verzierung. Fa-
brik: Bari. Fundort: Ptuvo. v.K.S.
951. (— 100.) doch mit kürzerem Halse. Höhe 1'3", Durch-
 
Annotationen