Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galler, Alois [Bearb.]
Libelli Classici Auxiliares Ad Historiam, Geographiam, Antiquitates, Doctrinam Morum, Et Arithmeticam: Ad Vsum Scholarum Piarum (Pars 3) — Campidonæ: Sumptibus Aloysii Galler, 1772 [VD18 90783719]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49157#0089
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
89

Dänemark
Enthalt i. das ftsic Land. 2. die Inseln.'
Das feste Land hat zwei) Tbene/mw sind
I. Das He.zogthum Schleswia über Holl»
siem: die Hauptstadt ist Schleswig.
Item Goecorp das Stammenhaus der
Herzogen Hollstein Gotcorp. Jmn Glüks-
bürg dec Sitz einer andern Familie von
Hollstein.
II. Die Halbinsel Jüttland, vor Zeiten die
cinibrilche genannt: rheilt sich in 4. Stü-
cke nach den 4. Haupkörkem, weiche
sind: Aldurg, Arhus, wiourg, Rip-
pen.
Die Inseln sind I. Fünen neben Jüttland.
S:e'st abgesondert durch eine kleine Meer-
enge der kleine Belc genannt. Dec Haupt-
ort ist (Ddenfee.
II. Seeland abEöndert von Fünen durch
den grossen Belr. Allhier i>I Roppen-
hügen d:e Hauptstadt des Königreichs.
III. Dse kleinern siiic i. Alfen. 2. Lange-
land. Z. Bornholm. 4. Laland.
Norwegen
/rieböret auch dem Könige von Dänemark, und
ist das letzte Königreich Emopens gegen
F 5 N<M
 
Annotationen