Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galler, Alois [Oth.]
Libelli Classici Auxiliares Ad Historiam, Geographiam, Antiquitates, Doctrinam Morum, Et Arithmeticam: Ad Vsum Scholarum Piarum (Pars 4) — Campidonæ: Sumptibus Aloysii Galler, 1772 [VD18 90783727]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49158#0049
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
send Mann erlegt halte, wurden endlich die Kar»
rhagö'euser gezwungen, den Hannibal selbst aus
'Ait Jzal^en zu Hülfe zu rufen. Es hielleu also beyde
berühmre Feloberrn bey Zama fast vor den Gtadt-
ÄW mauern Kartha^ens ein überaus bluriges Treffen.
Ei Hannibal ward überwunden : 20. tausend blieben
^einL auf dem Platze, und eben so viele wurden gefan-
iiW gen. Endlich erfolgte der Friede. Man legre den
Pie i Besiegten Tribut auf, sie mußten alle Echiffeund
leM Elepoanren den Rönecn überlasten; noch c arzn
leivcq ward ihnen verborhen, ohne Erlaubniß der Rö-
WL wer einen Krieg zu unternehmen. Dieser Krieg
wahrere 16. Jahre.
Der asiatische Rrieg.
Hannibal besorgte sich, er möchte den Römern
M; s^überanrworrer melden: fiüch:ete sich alss
N re- nach Asien zu dem Antiochus / Kö- ig in Syrien ,
MM und reizre ihn wider die Rörner zum Kr iege. Dec
m König ve sprach sich sehr vieles von dem Beystan-
üv iN. de eines so grossen Felcherrn; brachte ein st r-
1 pM kes Heer auf die Beine, zog die Aerolier auf sei-
im sä ne Seite, und überrumpelte in erster Hitze ganz
tm se> Griechenland. Allein er wurde geschlagen von dem
pio K- Acilius Glabrio bey dem Paffe Tbermöpyla. Hier-
Ms auf folgte dem König auf dem Fusse nach Corn.
iäcM Scipio Nasica bis in Asien , der rhn so in die En-
ge trieb, daß er ganz Syrien bis an den Berg
Taurus den Römern abrmren mußte.
M IV- B Dbtz
 
Annotationen