Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galler, Alois [Bearb.]
Libelli Classici Auxiliares Ad Historiam, Geographiam, Antiquitates, Doctrinam Morum, Et Arithmeticam: Ad Vsum Scholarum Piarum (Pars 5) — Campidonæ: Sumptibus Aloysii Galler, 1772 [VD18 90783735]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49160#0045
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
54

JovianuS.
Valentinianus I. und
Valens.
Valentinianus II.
Grauanus.
Theodosius der Gcos-

IV. Jahrhunderte.
i^Nsdiesem Jahrhunderte waren folgende Kai«
Constantius Chlorus,
und Galerius.
Constantinus der Grosse.
Constantinus II.
Constans.
Constantius.
Julianus.


Constantius Chlorus
sattem seiner Gewalt Gallien, Spanien, und
IM, L Britannien; die er überaus löblich beherrsch-
te, undwar durchgehends beliebt. Nachdem D>o«
kletian und Maximianus die Regierung niederge«
MW legt hatten ; Hane er zum Reichsgespann den Gale«
W-ü rius durch Italien, und den morgenlandischen
cchoüi Theil. Und eben dieser ernannte zu semen Reicbs«
Ilmiiul Schüssen den Licinius und Severus. Unterdessen
starb Constantius in Brirranien, und binterließ
zum Nachfolger den Constantinus einen Sohn.
Constantinus der Grosse.
i^n kurzer Zeit starben Galerius und Severus,
liM <O und so kam das ganze Re-ch auf den Constan«
tin und Licinius, welche es also kbe-l-en , daßCom-
K°i-i stankin den westlichen, Licinius aber den morgeip
» tun«
 
Annotationen