Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lischke, Johann Georg Joseph
Ersezung der Zeit, Das ist: Eine sichere Anleitung, Wodurch die bei der Erlernung der Lateinischen Sprache Verlohrne Zeit wieder ersezet, und mit Nuzen eingebracht werden kann ... — Wien, 1762 [VD18 14303051]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26541#0070
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
54

-8Z88- o -NL5-
- ille «i istem - Imulus Z' ksps Z iple - jancilllU
MMS Imperstrix.
lyo) Wessen Schuldigkeit iss Gott zu lieben ? Mei«
ner, deiner, unser, eurer, ihrer, dieses oder jenes
Herrn, derselben Frau, ja des Papstes und der Kai-
serinn selbst. <r odli^stio.
191) Wem ,r gebühret GOtt zu lieben ? Mir, dir,
ihm, und auch diesem oder jenem Herrn, derselben
Frau, dem Papste und der Kaiserin» selbst. « in.
cumdn.
iy2) Wen hat Gott «r ru seinem l, Lobe c erschuft
fcn? Mich, dick, uns, euch, diesen oder jenen Herrn,
den Papst , diese und jene Magd , dieselbe, Frau, die
Kaiserinn selbst und «l ein jegliches - Geschöpf, a äcl
- Isv8, !-?ucli8 c cr«c> l c^uililrct k cresturs.
lyc;') Was hat Gott <r zu seinem i>Dpfer erschaffen?
Dieses oder zenes c Gewürz, <e dasselbe s Metals und
«i das Gold selbst, «r ^cl i- L^criticium c sromil , lis
j6efD e se« , Nris /'erurum.

ly^ <r Von rrem soll Gott gelicbct werden? Don
wir, dir, ihm, von uns, von euch, von ihnen, von
diesem und jenem Knechtt, von demselben Herrn,
und von dem Papste selbst ; von dieser Magd , und
von derselben Frau , von der Kaiserinn selbst und
- einem jeglichen Geschöpfe. « oder sl> - gmli-
lyz) M. Z. wer soll Gott lieben? Wir, ihr, sie,
diese und jene Knechte, dieselben Herren, die Papste
selbst, diese oder jene Mägde , dieselben Frauen, die
Kaiserinnen selbst.
nk. Und solcher Gestalt wird jedes Nennwort; stind
Fürwort in die mehrere Zahl durch alle Piegefnlle
verändert.
Beispiele über das beziehende Für-
wort , qvL, quoö.
S)er--Ring', fdcr'jDeitti- fer j sderl
I96)L >e LFederjist j die« ge? ! e jist jbie s
-es- Glas) l.das)A.DiksI.es) t.das)
 
Annotationen