Hs I 51
— (56va- 58ra) 24. Lehre. Von der Andacht. Andacht ist ein czartheit des
herczen ...
— (58ra-60va) 25.Lehre. Vom Weinen. Weynen ist eyn gnediclicher
smercze des herczen ...
— (60va-vb) 26. Lehre. Vom vierfachen Schaden. Mercke viererley schaden
die dir komment davon daz du vil luden heymlich bist...
— (60vb- 61rb) 27. Lehre. Vom Schaden üppiger Liebe. Wiltu wysszen
waz schaden dir kommet von üppiger liebe, der sint viere ...
— (61rb-va) 28. Lehre. Von der Tugend der Demut. Dogent wil mit de-
mutikeit geboren werden ...
— (61va-vb) 29. Lehre. Über das Thema ,Wenn Gott ruftc. Wan got rüffet
so wil er daz man komme ...
— (61vb —62ra) 30. Lehre. Vom Glaubensbekenntnis. Der czu gotlichem
bekentenisse kommen wolle der sal haben ein reynnes hercze ... — Den
Schlußsatz (Harfenallegorie) zitiert VL2 3, 473 (H. Beckers).
— (62ra-rb) 31. Lehre. Vom vollkommenen Menschen. Der diese kirnst ler-
nen wil der sal dru Instrument gewynnen ...
— (62rb-63vb) 32. Lehre. Vom vollkommenen Leben. [62va] Wer ein vol-
lenkommener mentsche woll werden daz sal mitfliisze werben ...
— (63vb-64va) 33. Lehre. Vom Verwandlungswunder bei der Hochzeit
zu Kanaa. Man lieset in dem heiligen ewangelio daz vnser lieber herre
lesus Christus in eyner wirtschafft...
— (64va-66vb) 34. Lehre, a) Vereinigung der minnenden Seele mit der
heiligen Dreifaltigkeit; b) Ruf Gottes und wahre Vereinigung; c)
Erreichung des obersten Himmelschors; d) Aufforderung zum
Gehorsam, Ermahnungen. O du edele sele wie du bist erhaben ... In
der mynnen buche rüffet got der seien gar czertliche ... [65rb] Der in den
übersten kor kommen wil... [65va] Du salt dich üben in der gewonheit
wan dich die gehorsam heiszet...
— (66vb-68ra) 35.Lehre. Gute Lehre für geistliche Leute. Die geistli-
chen mentschen sollen haben züchtige äugen ...
— (68ra~rb) 36. Lehre. Von den Augen der Seele. Dasz der seien äugen ge-
sehen werden darczu höret abeschnidunge werntlicher sorgen ...
— (68rb-va) 37. Lehre. Gute Ermahnung. (D)er mentsche sal sich alcziit
fliiszen daz er got in syme herczen trage ...
— (68va-69rb) 38.Lehre. Neun Geduldsübungen. Die erste ubünge der
gedult ist daz der mentsche daz erkenne ...
108
— (56va- 58ra) 24. Lehre. Von der Andacht. Andacht ist ein czartheit des
herczen ...
— (58ra-60va) 25.Lehre. Vom Weinen. Weynen ist eyn gnediclicher
smercze des herczen ...
— (60va-vb) 26. Lehre. Vom vierfachen Schaden. Mercke viererley schaden
die dir komment davon daz du vil luden heymlich bist...
— (60vb- 61rb) 27. Lehre. Vom Schaden üppiger Liebe. Wiltu wysszen
waz schaden dir kommet von üppiger liebe, der sint viere ...
— (61rb-va) 28. Lehre. Von der Tugend der Demut. Dogent wil mit de-
mutikeit geboren werden ...
— (61va-vb) 29. Lehre. Über das Thema ,Wenn Gott ruftc. Wan got rüffet
so wil er daz man komme ...
— (61vb —62ra) 30. Lehre. Vom Glaubensbekenntnis. Der czu gotlichem
bekentenisse kommen wolle der sal haben ein reynnes hercze ... — Den
Schlußsatz (Harfenallegorie) zitiert VL2 3, 473 (H. Beckers).
— (62ra-rb) 31. Lehre. Vom vollkommenen Menschen. Der diese kirnst ler-
nen wil der sal dru Instrument gewynnen ...
— (62rb-63vb) 32. Lehre. Vom vollkommenen Leben. [62va] Wer ein vol-
lenkommener mentsche woll werden daz sal mitfliisze werben ...
— (63vb-64va) 33. Lehre. Vom Verwandlungswunder bei der Hochzeit
zu Kanaa. Man lieset in dem heiligen ewangelio daz vnser lieber herre
lesus Christus in eyner wirtschafft...
— (64va-66vb) 34. Lehre, a) Vereinigung der minnenden Seele mit der
heiligen Dreifaltigkeit; b) Ruf Gottes und wahre Vereinigung; c)
Erreichung des obersten Himmelschors; d) Aufforderung zum
Gehorsam, Ermahnungen. O du edele sele wie du bist erhaben ... In
der mynnen buche rüffet got der seien gar czertliche ... [65rb] Der in den
übersten kor kommen wil... [65va] Du salt dich üben in der gewonheit
wan dich die gehorsam heiszet...
— (66vb-68ra) 35.Lehre. Gute Lehre für geistliche Leute. Die geistli-
chen mentschen sollen haben züchtige äugen ...
— (68ra~rb) 36. Lehre. Von den Augen der Seele. Dasz der seien äugen ge-
sehen werden darczu höret abeschnidunge werntlicher sorgen ...
— (68rb-va) 37. Lehre. Gute Ermahnung. (D)er mentsche sal sich alcziit
fliiszen daz er got in syme herczen trage ...
— (68va-69rb) 38.Lehre. Neun Geduldsübungen. Die erste ubünge der
gedult ist daz der mentsche daz erkenne ...
108