Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lobwasser, Ambrosius; David; Luther, Martin
Des Königs und Propheten Davids Psalmen: Nach französischen Melodien in teutsche Reimen gebracht — Basel: Bey Johann Heinrich Decker, 1790 [VD18 14364948]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48420#0180
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
!ür_—psirlm 8Z. Uttd 84-
Mach sic gleich einem heissen feuer, '
Das einen w-aid mit brand verheeret ,
Und erner flamm, die da verzehret
Die berg so hoch und ungeheuer,
y Vrrfola sie mit ein'm sturinwind groß,
In forcht, crsthröcknuß sie ast stoß,
Mit lmgcwitter tdu sie schlaaen,
Ihr angesicht laß sie schamröthen,
Daß sie also in ihren nöthcn,
Nach deinem namcn müssen fragen,
io Stoß sie in schänden und unehr,
Schreck sic, daß sic sich förchtcn sehr,
Vertilg sie: daß draus werd erkennet,
Daß du, welchen man allgemeine
Em'n HErren heißt, der feyft alleine.
Den man den Allerhöchsten nennet.


Der I.XXXIV. pjalm.
GOtt, der du ein Heerfürst bist,Wie lu-
stig u. wie lieblich ist, Daß nmn in deiner hüt-
ten wohne,Nach den vorhöfen dein sich müht,
Und sehnet mein her: u. qemüth, O Herr hoch

in des Himels throne: Mein Herz, mein fleisch
aufhüpfctmir, O lebendiger GOrt zu dir.
2 Der sperling auch hat sein Wohnhaus,
Die schwalb ihr neft, da sie heckt aus,
GOtt Zebaoth, du Fürst der Heere,
O lieber GOtt und König mein,
Wo sind mir null die altar dein,
Die stelle, da man dir thut ehre?
Wohl dem mcuschen, der ewiglich
 
Annotationen