Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Löwy, Josef
Figurale Compositionen für die malerische Ausschmückung von Decken, Wänden, Zwickeln, Lünetten und kunstgewerblichen Objecten aller Art: Lichtdrucke nach Gemälden und Zeichnungen Wiener Künstler (Band 2) — Wien, 1898

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28955#0062
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I





m

HNTON--

7 SCHROLL*C‘

=ä..b\

I

RUD. RÖSSLER, AMORETTEN. Federzeichnungen,
reproducirt auf zinkographischem Wege.

Ein Band Gross-Folio. —30 Tafeln in farbigem Tondruck.

Preis in Mappe fl. 20.— oder M. 35.“ .

FIGUR ALE COMPOSITIONEN für die malerische
Ausschmückung von Decken, Wänden, Zwickeln,
Lünetten und kunstg. Objecten aller Art. Lichtdrucke
nach Gemälden und Zeichnungen Wiener Künstler.

I. Serie 60 Blatt Lichtdruck in Quart.

Preis in Mappe fl. 35.— oder M. 60.—.

DER ARCHITEKT. Wiener Monatshefte für Bauwesen
und decorative Kunst. Redacteur Architekt F. Ritter
von Feld egg, k. k. Professor.

Jährlich erscheinen 96 Tafeln und circa 25 Blätter
illustr. Text Folio.

Preis eines Jahrganges fl. 12.— oder M. 20.- .

Die Ausgabe erfolgt in Monatsheften von 8 Tafeln und
2 Blätter illustr. Text in P'olio.

AUSSCHMÜCKUNG DER INTERIEURS DES K. K.
KUNSTHISTORISCHEN HOFMUSEUMS nach den
Entwürfen des Architekten Carl Freih. von Hasen-
auer, k. k. Baurath in Wien.

Ein Band Quart. — 31 Blatt Lichtdruck.

Preis in Mappe fl. 18— oder M. 32.-—.

ZWICKELBILDER IM STIEGENHAUSE DES K. K.
KUNSTHISTORISCHEN HOFMUSEUMSzuWTEN.
Von Ernst und Gustav Klimt und Franz Matsch.
Erläuternder Text von k. u. k. Regierungsrath und
Director Dr. Albert Ilg.

Ein Band Imp.-I'olio. — 17 Blatt Lichtdruck.

Preis in Mappe fl. 18.— oder M. 30.—.

MODERNE KIRCHEN-DECORATIONEN. Ein Vor-
lagewerk für ornamentale Kirchenmalerei. Nach
Originalaufnahmen aus den Kirchen Wiens und
Umgebung, herausgegeben von Ferdinand Ritter von
Feldegg.

Ein Band Folio. — 32 Blatt in Farbendruck.

Preis in Mappe fl. 32.— oder M. 56.—.

MODERNE PROFAN-DECORATIONEN. Ein Vorlage-
werk für ornamentale Zimmermalerei und Innen-
decoration. Nach Original-Aufnahmen aus Wiener
Monumental- und Privatbaut,en, sowie Entwürfen,
herausgegeben von Ferdinand Ritter von Feld egg,
Architekt und Lehrer an der k. k. Staats-Gewerbe-
schule. in Wien etc. etc.

Lfg. I. und II. P'olio ä 8 Blatt in Farbendruck.

Preis fl. 8.— oder M. 14.— pro Heft.

Es erscheinen 4 Hefte ä 8 Blatt.

DECORATIVE MALEREI, S GRAF FIT OS UND IN-
TARSIEN, entworfen und ausgeführt von Pietro
Isella. 2 Aull.

Ein Band Folio. — 36 Blatt Lithographie.

Preis in Mappe fl. 12.— oder M. 20.—.

OTTO HESSE, FRAGMENTE UND DETAILS
MODERNER ORNAMENTIK. Ein Motivenwerk für
alle Zweige des Kunstgewerbes.

Folio. — 22 Blatt Lithographie in Farben.

Preis fl. 6.— oder M. 10.- .

KÖNIGLICH FRANZÖSISCHE TAPEZEREYEN
oder überaus schöne Sinnbilder, in welchen »Die
vier Elemente« sammt den »Vier Jahreszeiten«
vorgestellt werden. (Allegorien.)

Ein Band Folio. — 8 Blatt Glanzlichtdruck auf Carton.

Preis in Mappe fl. 6.— oder M. 10.—.

STÄDTEWAPPEN VON ÖSTERREICH-UNGARN.
Eine Sammlung von circa 500 Wappen der bedeu-
tenderen Städte und Ortschaften der Monarchie nebst
den Landeswappen und Landesfarben. Ausgeführt
in Gold-, Farben- und Silberdruck nach Zeichnungen
der hervorragendsten heraldischen Künstler der Neu-
zeit. Text von Dr. C. Lind.

Ein Band in Quart. — 14 Seiten Text und 28 Tafeln
Farbendruck.

Preis geb. fl. 21.— oder M. 42.—.

OVID’s VERWANDLUNGEN. — DIE HAUPT-
GÖTTER DER FABEL. — DIE VIER JAHRES-
ZEITEN, in Kupfer vorgestellt von J. Stöber,
Wien 1791—1793. I. und II. Serie. Neuausgabe in
Lichtdruck 60 Blatt.

2 Bände in Gross-Octav. — 60 Blatt Lichtdruck.

Preis jedes Bandes in Mappe fl. 6.— oder M. 10.—

0 STERREI CH ISCH-UN GARISCIIE WAPPEN-
ROLLE. Die Wappen Ihrer k. u. k. Majestäten, die
Wappen der durchlauchtigsten Denen Erzherzoge,
die Staatswappen von Oesterreich und Ungarn, die
Wappen derKronländerund der ungarischen Comitate;
die Flaggen, F'ahnen und Cocarden beider Reichs-
hälften, sowie das Wappen des souveränen FTrsten-
thums Liechtenstein. Gezeichnet und erläutert von
Hugo Gerard Ströhl.

194 Wappen und Fahnen auf 20 Tafeln in Schwarz-
und Buntdruck nebst 16 Textillustrationen.

2. vermehrte und verbesserte Auflage. Ein Band in P'olio.

20 Tafeln in Lithographie und 20 Seiten illustr. Text.

Preis in Mappe fl. 18.— oder M. 30. —.

DIE WAPPEN DER BUCHGEWERBE. Von Hugo
Gerard Ströhl.


Ein Band Octav.

Preis fl. 6.— oder M. 10.

33 Seiten Text und 9 Tafeln in
F'arbendn.ck.

DRICKVO' FRIEDR’CH JASPEF
 
Annotationen