Ac
LL- s'p"^
chM Ungern gtebtden zu Sisges-Kräntzen
MW^ ebenfgl^ dienenden Wgchoidsrbaum / Wacholder«
Lr michm
Des AndekiEuchsA 2^-6;
em!"^"kchMd einen lieblichen Geruch gäbe / für-
' Mbttütz ,ehmlich dem Frauenzimmer in vielen
KKiiÄrrdiMöhten dienlich und in Kmnckheikm xj^esnO
iMeilfam / ja zurErwecknng der Liebe vefor- Derehii«
^^^lMdjüWerlich wäre/ also den Nahmen der Lis, chungs«
Lie und VerehiichungS-Psiantze verdien» Pflantze.
te/ unter denen sich auch noch die Gei-
W GMster der Verliebten in den LiyüfchenFel-
erlustigen sollen. Und soll derMpr-
ar mchÄM then Baum mit dem Rosen-Stocke ei- Myrrhe»?'
nu; .M? ne geheimeLiebe hegen/und neben diesem
!M CiMü«'!! fruchtbarer werden, klinerva hat
lern chHÄ die in den Griechischen Spielen so offt
Ä-- siegende und aus Neid ermordetes-« ».
^lenkrr kech > in diesen Baum verwandelt/und sol verwandelte
- wie der Lorbeerbaum die Krafft zu weis-^rane.
sagen -haben davon einer bey dem Hei- WeissaBgs
ligthum des Romuiu8 viel lange Zett des Baum,
Wachsthum und Aufnehmen desAdels/
der ander desPöbel« wunderwürdig an-
gedeutet hat. Die Wachteln/ wenn sie Wachtel G
von der Niesewurtz erkrancket/ brauchen re Artznep.
der Mprthenbeeren zur Genesung / und Chur.
die Drosseln halten mit denen ins Nest
LL- s'p"^
chM Ungern gtebtden zu Sisges-Kräntzen
MW^ ebenfgl^ dienenden Wgchoidsrbaum / Wacholder«
Lr michm
Des AndekiEuchsA 2^-6;
em!"^"kchMd einen lieblichen Geruch gäbe / für-
' Mbttütz ,ehmlich dem Frauenzimmer in vielen
KKiiÄrrdiMöhten dienlich und in Kmnckheikm xj^esnO
iMeilfam / ja zurErwecknng der Liebe vefor- Derehii«
^^^lMdjüWerlich wäre/ also den Nahmen der Lis, chungs«
Lie und VerehiichungS-Psiantze verdien» Pflantze.
te/ unter denen sich auch noch die Gei-
W GMster der Verliebten in den LiyüfchenFel-
erlustigen sollen. Und soll derMpr-
ar mchÄM then Baum mit dem Rosen-Stocke ei- Myrrhe»?'
nu; .M? ne geheimeLiebe hegen/und neben diesem
!M CiMü«'!! fruchtbarer werden, klinerva hat
lern chHÄ die in den Griechischen Spielen so offt
Ä-- siegende und aus Neid ermordetes-« ».
^lenkrr kech > in diesen Baum verwandelt/und sol verwandelte
- wie der Lorbeerbaum die Krafft zu weis-^rane.
sagen -haben davon einer bey dem Hei- WeissaBgs
ligthum des Romuiu8 viel lange Zett des Baum,
Wachsthum und Aufnehmen desAdels/
der ander desPöbel« wunderwürdig an-
gedeutet hat. Die Wachteln/ wenn sie Wachtel G
von der Niesewurtz erkrancket/ brauchen re Artznep.
der Mprthenbeeren zur Genesung / und Chur.
die Drosseln halten mit denen ins Nest