Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lohenstein, Daniel Casper von; Männling, Johann Christoph [Editor]; Gebrüder Ernst [Editor]; Jenisch, Johann Michael [Oth.]
Arminius Enucleatus: Das ist: Des unvergleichlichen Daniel Caspari von Lohenstein/ Herrliche Realia, Köstliche Similia, Vortreffliche Historien/ Merckwürdige Sententien, und sonderbahre Reden. als Köstliche Perlen und Edelgesteine aus dessen deutschen Taciti oder Arminii ... Theile ... zusammen getragen (2) — Stargardt und Leipzig: Bey denen Gebrüdern die Ernsten/​ und Johann Michael Jenisch/​ Buchhändler, 1708 [VD18 90779967]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48872#0531
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
sondern aus dem Gehirne des /upiksrs

aus/und ihre Thaten enden sichmilZa^^^^^^^^^^^^^^^
heit und Verzweiffelung. Ihre zarte
Glieder sind zur Arbeit zu schwach/tkr
Mund zur Verschwiegenheit zu schlipff«
rich/ihrDinn zu beständigen Entschlies-
sungen zu beweglich. P.ir66.
Die Nahmen berühmter Fürstinnen Berühmte
lassen sich auf einen Kirschkern schreiben/Fürstinnen
und unter denen sind noch die meisten / «»w wenig»
welche nicht so wol die Tugenden als ih-
ren Schatten besitzen und den gutenAn«
fang mit einem schlimmen Ende verder-
ben. Und einer guten kbii« kan man iso
schlimme l-goöic-v, und ihre Reiche ins
Verderben siürtzende cieopLkren entge-
Den setzen/weswegen ^cknies aus einem
allgemeinen Rathschluffe der Griechen
hie /^msronsn Königin kenchgtilsa in k>M
Kk » Fluß

Des Siebenden Buchs/l».r. ziz
Uchen 'ihriH7m!t LangsBärke
Fleiß lauge Barre wachftn/damir man
--/r sie von Weibern unterscheiden köntt.p.
ZrLf.
Klugheit und Tapfferkeit sind keine Klllgheit
Schatze/welche in dem Geschirre desk"^M.^
weiblichen Hertzens verwahrt werden / We?bsrn
ErMsjjii, weswegen die Göttin der Weißheit die kallss oh'n
kall38 kein Weib zur Mutter gehabt / Mutter.
>r6l, sondern aus dem Gehirns des /upikers
ttkrsiwch entsprossen seyn soll. Der WetderRath-
ktshTMi» schlage schlagen gemeiniglich unglücklich schaffe-cheu.
WckkiW
drer Wi!
!«st«ZOf
Ä tkMi/uIWP
t«vDW
x!/ M!«!
WKW
MM
MtD
 
Annotationen