—l-—--.
Die Urstände
des Staats-Rechtes
überhaupt, und besonders
im Deutschen Reiche.
Samt beigefügter Geschichte
der bischöflichen Wahlkapitulationen.
tV e l ch e
ncbst erlesenen Sätzen
aus dem allgemeinen Deutschen
und besondern
Kur - und Erzstift- kölnischen Staatsrechte
unter dem Vorsitze
Josephs Vitalian Lornberg,
des uralten Erzdiakonal - Münsierstistes M BSM-M?itularn,
des Durrfchen Slaatsrechtes öffentlich - ordentlichen Lehrers, des akademisch-
juridischen Kollegiums zeitlichen Direktor«.
an dem /il^Tage Monats September 1784
vormireags von 9 dis ri
in dem größern Hörsaale
der kurfürstlich- Manschen Akademie,
zur dicßjähng- ftierlichen End-Uebung
öffentlich vertheidigen wird
Johann Joseph Derkenrus, aus Köln,
des Staats- Kirchen- und Bürgerrechtes Beflissener.
Bonn, gedruckt hei Ich. Fried. Lbshoven, kurfürfll. Akademie-
Buchdruckern.
Die Urstände
des Staats-Rechtes
überhaupt, und besonders
im Deutschen Reiche.
Samt beigefügter Geschichte
der bischöflichen Wahlkapitulationen.
tV e l ch e
ncbst erlesenen Sätzen
aus dem allgemeinen Deutschen
und besondern
Kur - und Erzstift- kölnischen Staatsrechte
unter dem Vorsitze
Josephs Vitalian Lornberg,
des uralten Erzdiakonal - Münsierstistes M BSM-M?itularn,
des Durrfchen Slaatsrechtes öffentlich - ordentlichen Lehrers, des akademisch-
juridischen Kollegiums zeitlichen Direktor«.
an dem /il^Tage Monats September 1784
vormireags von 9 dis ri
in dem größern Hörsaale
der kurfürstlich- Manschen Akademie,
zur dicßjähng- ftierlichen End-Uebung
öffentlich vertheidigen wird
Johann Joseph Derkenrus, aus Köln,
des Staats- Kirchen- und Bürgerrechtes Beflissener.
Bonn, gedruckt hei Ich. Fried. Lbshoven, kurfürfll. Akademie-
Buchdruckern.