Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Loose, Walter
Die gotischen Chorgestühle Schwabens (Katalog) — 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74154#0066

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
BorealrelI^
Mordseite von Westen

1. Jekubue Minor 9 „^Jt&n&u
^ . Amos r '
3.raill,puB
4. Maladhias
5. Bartholomeus
6. Johel
7, Pazins ? Mfafa^/vCwvL
8, Johel
9, Slipon /Wvifafr
IG. Mleheas
11, Judas taht^um
12. Tobias
13. Matthäus &J4&.
14, Daniel

SddBelte von Osten

1.
2.
Z
6^
7.
Q.
g.
10.
11.

Oeeae
Thoreas fotauze) /vw&&.
ZaehariRF
Johannes
Jesalaa
Jakob a l^ralor)
Davie ( Rit f^ pter )
Andreas
Pf vld. ( ftt Harle )
Petrus
Ctrlatu6 ( mit Kreuznimbus )

restauriert &de 19. Jahztundert .

Die DI REtik ist seeienl OB, unbehol fen, &e Ceriehttx
breit und gewöhnlich ; besondere die Reliefs. Die Besten
teils besser, offenbar nn&rr Elnd^iek v n
Ulm und Blaubeuren. Von dort auch der Aufbau, Die .Derb- '
helt der Ausfffhrung tWueeht 1m ersten Augenblick
Frische und Uralttelbarkelt vor, die leicht ^ura Eber-
Schätzung verleitet. Der reiche Schmuck ^lt flachen

aus dem Brett herausgeaztelteten Reliefs am Gcstllhl

' mittel -und niedeideutsehe Elgewirt. GeB&^telndr^ak

nur im eretc^ Augenblick reich, b^.t näherer Betrachtung

trocken, nüchtern, leer.
Literatur ^ ; , Hand buch
Inventar p.llt Abb.,,114 ff.
Heldeloff, Ku&^t äe^ Mittelalters Ira
Son^aben I^,^«
• Abb. In Schneider
 
Annotationen